Das Pilotprojekt „Pop-up Lernraum Learn for Life“ des Aachener Unternehmens Bluebird ist mit dem Kooperationspartner Kulturbetrieb Aachen seit dem 15. Juli 2025 erfolgreich angelaufen. Über die Seite https://aachenwasgeht.de/learnforlife/werden Lernräume für Studierende in einem Pilotprojekt über die Sommer-Semesterferien angeboten.

Dazu gehören die Bibliothek des Suermondt-Ludwig-Museums innerhalb der üblichen Öffnungszeiten, die Bibliothek des Internationalen Zeitungsmuseums (IZM) innerhalb der üblichen Öffnungszeiten mit Ausnahmen wegen Veranstaltungen sowie die Bibliothek des Ludwig Forums zu den üblichen Öffnungstagen ab 10 Uhr.
„Wir freuen uns, mit diesem Angebot den Studierenden in unseren Museen zusätzliche Kapazitäten anbieten zu können, damit sie entspannt lernen können und über diesen Weg auch Interesse von Studierenden für die herausragenden Exponate und das Ambiente unserer Museen zu wecken“, sagt Heinrich Brötz, Beigeordneter für Bildung, Jugend und Kultur der Stadt Aachen.

„Das Angebot wurde bislang gut angenommen und wir sind gespannt, wie es sich bis zum Ende der Semesterferien entwickeln wird“, erklärt Pia vom Dorp, Leiterin Museumsdienst Aachen. Bis Mitte August waren insgesamt rund 100 Studierende in den Bibliotheken. Besonders gut besucht war dabei das zentral an der Pontstraße gelegene IZM. „Zunächst handelt es sich um ein Pilotprojekt, das bis 30. September 2025 läuft. Da das Angebot ausgesprochen gut angenommen wird, werden wir die Räume auch in Zukunft gerne zur Verfügung stellen und gegebenenfalls weitere räumliche Möglichkeiten schaffen“, betont Irit Tirtey, Geschäftsführerin Kulturbetrieb Aachen.

Infos zu den Bibliotheken gibt es per E-Mail unter Museumsdienst@Mail.Aachen.de.