Das Logo der Demokratiekampagne des Bistums Münster ziert aktuell Brötchentüten eines örtlichen Bäckers. Auf den weißen Papiertüten ist das herzförmige Motiv mit dem Motto „Mensch Münster! Wähle Freiheit“ gedruckt. Ergänzt wird es durch einen Aufruf, an der baldigen Kommunalwahl teilzunehmen: „Demokratie? Schmeckt mir! Kommunalwahl 14.9. – Deine Stimme für die Freiheit“, heißt es dort, wie das Bistum Münster am Dienstag mitteilte.
Demnach sind insgesamt 25.000 Tüten in den 20 Filialen des Bäckers Krimphove im Umlauf. Träger der Kampagne sind das Bistum, der Diözesancaritasverband und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) im Bistum Münster. Geschäftsführer der Bäckerei Georg Krimphove war laut der Diözese von der Idee sofort begeistert: „Wir sind als guter Bäcker Krimphove schon seit Jahren aktiv, wenn es darum geht, eine bunte, vielfältige Stadt zu fördern. Deswegen unterstützen wir die Aktion gerne“, zitiert ihn das Bistum. Laut Pia Stapel, der Vorsitzenden des Caritasverbandes, wanderten die Tüten jetzt auf Frühstücks- oder Abendbrottische und sorgten dort hoffentlich dafür, dass die Menschen zur Kommunalwahl gehen – und „dass sie die politischen Positionen der Kandidatinnen und Kandidaten in Münster vorher noch einmal diskutieren.“
Die Demokratiekampagne „Mensch! Wähle Freiheit“ hat das Bistum zusammen mit einigen anderen Institutionen und Diözesen wie dem Erzbistum Freiburg und der Caritas NRW gestartet. Sie war auch schon zur Bundestagswahl im Februar aktiv. Mit Diskussionsrunden und Materialien etwa für Social Media sollen Menschen für Toleranz, Nächstenliebe und gesellschaftlichen Zusammenhalt sensibilisiert werden. Die Bäckerei Krimphove gibt es seit dem Jahr 1860 in Münster. (gho)