Sören Wärenskjold beim Prolog der Deutschland Tour 2025

Wird im Blauen Trikot des Spitzenreiters die erste Etappe angehen: Prolog-Sieger Sören Wärenskjold.

Quelle: ddp / Revierfoto

Sören Wärenskjold hat bei der Deutschland Tour den Prolog gewonnen. Der Norweger geht damit im Blauen Trikot des Gesamtführenden in die erste Etappe am Donnerstag von Essen nach Herford (live in der ARD).

Der Abstand auf den Briten Samuel Watson beträgt allerdings weniger als eine Sekunde. Auf Platz drei kam der Österreicher Marco Haller. Aufgrund des überwiegend flachen Terrains der Rundfahrt können für den Gesamtsieg wenige Sekunden den Unterschied machen.

Die Etappen der Deutschland-Tour

  • Prolog, Mittwoch: Essen (3,1 Kilometer / 64 Höhenmeter)
  • 1. Etappe, Donnerstag: Essen – Herford (203 km / 1.330 HM)
  • 2. Etappe, Freitag: Herford – Arnsberg (190 km / 2.400 HM)
  • 3. Etappe, Samstag: Arnsberg Kassel (176 km / 2.720 HM). Dort nach Zielankunft ein Transfer
  • 4. Etappe, Sonntag: Halle/S. – Magdeburg (164 km / 910 HM)

Florian Lipowitz mit Rang 36 „zufrieden“

Florian Lipowitz hat sich nach seinem sensationellen dritten Platz bei der Tour de France mit einem durchwachsenen Auftritt zurückgemeldet. Der Publikumsliebling vom Team Red Bull Bora-hansgrohe kam bei dem nur 3,1 Kilometer langen Rennen auf dem Gelände der Zeche Zollverein in Essen auf Rang 36.

„Drei Kilometer ist nicht so mein Ding, vor allem, wenn man länger kein Rennen gefahren ist. Aber ich habe es genossen, es waren super viele Fans da“, sagte Lipowitz im ZDF. Mit seinem Auftakt sei er „ganz zufrieden“.

Florian Lipowitz | Drittplatzierter Tour de France 2025

Knapp einen Monat nach seinem dritten Platz bei der Tour de France tritt Deutschlands Radsport-Shootingstar Florian Lipowitz zum ersten Mal bei der Deutschland Tour in die Pedale.

20.08.2025 | 1:31 min

Dass Lipowitz um den Gesamtsieg mitfährt, ist ohnehin nicht zu erwarten. Das Profil der Strecke liegt ihm nicht. Er selbst sieht die Deutschland Tour eher als „Training“, auch weil er nach einer Urlaubspause am Gardasee nach der Frankreich-Rundfahrt zuletzt krankheitsbedingt kürzertreten musste. Mit seinem Start wolle er Fans und Team „etwas zurückgeben“.

Milan und van Aert die Favoriten

Favorisiert sind bei dem fünftägigen Event die Sprinter und Klassikerjäger. Fahrer wie der Italiener Jonathan Milan, der bei der Tour de France zwei Tagessiege und den Gewinn des Grünen Trikots feierte, oder der belgische Top-Star Wout van Aert, zuletzt Gewinner der Tour-Schlussetappe in Paris, dürften eher um Siege streiten.

Radsport: Start am 20. August

:Das Auf und Ab der Deutschland Tour

Die Deutschland Tour, die Mittwoch startet, hat eine wechselvolle Historie. Geprägt von ökonomischen Krisen und Missbrauch durch die Nazis, kommt sie heute eher bescheiden daher.

von Erik Eggers

Deutsche Teilnehmer an der Deutschland Tour und der Tour de France 1931: v.l.n.r.: Metze, Geyer, Buse, Betreuer Matze Schmidt, Siegel, Stöpel.

Nach langer Pause gab auch John Degenkolb in Essen sein Comeback. Der Routinier war bei der Flandern-Rundfahrt Anfang April heftig zu Fall gekommen und erlitt dabei Frakturen an Schlüsselbein, Ellbogen und Handgelenk.

„Ich bin mega happy einfach. Auch wenn das sehr, sehr schmerzhaft war“, sagte Degenkolb im ZDF: „Der Blutgeschmack bleibt noch ein paar Minuten im Mund. Es tut so gut, wieder zurück zu sein und dabei zu sein.“

Erste Etappe auf flachem Terrain

Am Donnerstag geht es für das Feld auf der ersten Etappe über 202,6 Kilometer und überwiegend flaches Terrain nach Herford. Der Teilabschnitt bietet den Sprintern um Milan, Phil Bauhaus und Pascal Ackermann die erste große Chance auf einen Etappensieg. Die Rundfahrt endet am Sonntag in Magdeburg.

ARD/ZDF-Sendezeiten

Mittwoch, 20. August: Prolog
16:20 – 18:30 ZDF-Livestream

Donnerstag, 21. August: 1. Etappe
14:10 – 17:00 ARD

Freitag, 22. August: 2. Etappe
15:05 – 17:00 ZDF

Samstag, 23. August: 3. Etappe
14:00 – 17:00 ARD

Sonntag, 24. August: 4. Etappe
16:15 – 18:00 ZDF (zusammen mit Kanu-WM)

Quelle: SID