Diskussion um Kosten
Wird das Parken teurer? Neue Abstimmung nötig
20.08.2025 – 11:47 UhrLesedauer: 2 Min.
Parkscheinautomaten (Symbolbild): In Hannover gibt es mehrere Tarifzonen- (Quelle: IMAGO/Zoonar.com/Dmitri Maruta/imago)
Das Parken in Hannovers Innenstadt kostet aktuell 2,60 Euro pro Stunde. Über eine Erhöhung der Preise wird diskutiert – und eine weitere Änderung.
Die Landeshauptstadt Hannover will die Parkgebühren erhöhen. Der Stadtrat beauftragte die Verwaltung im vergangenen Jahr, ein entsprechendes Konzept zu erarbeiten. Ziel sei es, zusätzliche Einnahmen von acht Millionen Euro zu generieren. Mit diesem Schritt soll der städtische Haushalt stabilisiert werden. Die Entscheidung fiel im Rat mit großer Mehrheit, erinnert die Stadtverwaltung.
Die Stadtverwaltung arbeitet nach eigenen Angaben weiter an einem Konzept zur Anpassung der Parkgebühren, hat aber noch keinen konkreten Vorschlag vorgelegt. Es gebe demnach keinen festgelegten Fahrplan.
Da sich in den jüngsten Verlautbarungen aus dem Rat abzeichnen würde, dass Teile des Rates der Haushaltskonsolidierung derzeit zugunsten geringer Parkgebühren ein geringeres Gewicht beimessen als in der Vergangenheit, sei eine erneute Abstimmung zwischen Verwaltung und Politik notwendig. Das teilte die Stadtverwaltung auf eine Anfrage von t-online mit.
Aus der Pressestelle der Stadt heißt es zu den Gründen der gewollten Erhöhung: „Die Parkgebühren wurden seit vielen Jahren nicht angehoben – Nahverkehrspreise hingegen schon.“ Es müsse dauerhaft attraktiv bleiben, mit dem ÖPNV in die Stadt zu kommen, eine Anpassung sei aus diesen Gründen geboten.
Preiswerteres Parken bliebe in der Innenstadt in den Parkhäusern ohne weiteres möglich, heißt es aus der Stadt-Pressestelle weiter.
Im vergangenen Sommer setzten sich SPD, CDU und der FDP indes mit dem Plan durch, dass das Parken in der City ab 18 Uhr kostenlos wird. Damit, so heißt es in dem Antrag der Fraktionen, solle der Einzelhandel und die Gastronomie in den Abendstunden belebt werden. Die Mehrheit des Rates stimmte seinerzeit zu. Derzeit ist das Parken von 9 bis 20 Uhr kostenpflichtig in Hannover.
Umgesetzt ist das Konzept allerdings bislang nicht. Die Stadt argumentiert: „Die Umsetzung des Beschlusses, das Parken ab 18 Uhr kostenlos zu machen, würde 900.000 Euro jährlich kosten und gleichzeitig Park-Such-Verkehr initiieren.“ Dieses Angebot provoziere laut Stadt also, dass mehr Autos in die Stadt kommen und erschwere es gleichzeitig, das Sparziel zu erreichen.