1. Startseite
  2. Offenbach

DruckenTeilen

Die A3 wird bis September saniert. Spurrinnen werden beseitigt, um die Sicherheit zu verbessern. Pendler müssen mit Einschränkungen rechnen.

Offenbach – Die Autobahn GmbH führt noch bis in den September hinein umfangreiche Instandsetzungsmaßnahmen auf der A3 durch. Der betroffene Streckenabschnitt liegt in Richtung Köln und erstreckt sich vom Offenbacher Kreuz bis zur Anschlussstelle Frankfurt Süd. Die Gesamtlänge der zu sanierenden Fahrbahn beträgt circa vier Kilometer.

Die geplanten Baumaßnahmen zielen darauf ab, vorhandene Spurrinnen zu beseitigen und damit die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer zu verbessern. Die Instandsetzung konzentriert sich auf den ersten Fahrstreifen sowie teilweise auf den zweiten Fahrstreifen.

Zweiphasige Verkehrsführung auf A3 zwischen Offenbach und Frankfurt während der BauzeitStau auf der Autobahn A3 wegen der Verengung von drei auf zwei Fahrspuren. Duisburg, NRWDie Verkehrsführung auf der A3 zwischen Offenbach und Frankfurt wird wegen Bauarbeiten eingeschränkt. (Symbolbild) © IMAGO / Rüdiger Wölk

Die Verkehrsleitung erfolgt nach einem speziellen Zweiphasen-Konzept. In den Tagesstunden wird ausschließlich der erste der insgesamt vier verfügbaren Fahrstreifen für den Verkehr gesperrt. Während der nächtlichen Bauphase können Autofahrer nur noch zwei Fahrstreifen nutzen.

Die Bauarbeiten finden an noch insgesamt zwei Wochenenden statt und beginnen jeweils am Freitagabend.

Bauzeiträume:

  • Freitagabend, 22. August, bis Montagmorgen, 25. August
  • Freitagabend, 29. August, bis Montagmorgen, 1. September

Nachtarbeiten mit eingeschränkter Fahrstreifenzahl:

  • Freitagabend von ca. 20 Uhr bis Samstagmorgen, 9 Uhr
  • Samstagabend von ca. 19.30 Uhr bis Sonntagmorgen, 10 Uhr
  • Sonntagabend von ca. 20 Uhr bis Montagmorgen, 5 Uhr

Während der Tageszeiten bleiben drei Fahrstreifen für den fließenden Verkehr geöffnet.

Arbeiten zwischen Offenbach und Frankfurt: Berücksichtigung der Verkehrsbelastung auf der A3

Bei der Konzeption der Baumaßnahme hat die Autobahn GmbH die hohen täglichen Verkehrsaufkommen auf der A3 zwischen Offenbacher Kreuz und Frankfurt Süd einbezogen. Besonders die intensive Nutzung der Autobahn durch Berufspendler und den allgemeinen Berufsverkehr floss nach Angaben der Autobahn GmbH in die Planungen ein. Beeinträchtigungen des Verkehrsflusses können trotz der durchdachten Verkehrsführung nicht vollständig vermieden werden, wie es bei den Verantwortlichen heißt.