Roland Sillmann (WISTA), Alexander Danisch (Ubisoft Blue Byte), othar Sattler (Senatskanzlei), Michael Biel (Wirtschafts-Staatssekretär), MediaNet-Vorsitzende Jeannine Koch und Game-Geschäftsstellenleiter Philipp Senkbeil beim House of Games-Event im Rahmen der Gamescom in Köln (Foto: Petra Fröhlich / GamesWirtschaft)Roland Sillmann (WISTA), Alexander Danisch (Ubisoft Blue Byte), othar Sattler (Senatskanzlei), Michael Biel (Wirtschafts-Staatssekretär), MediaNet-Vorsitzende Jeannine Koch und Game-Geschäftsstellenleiter Philipp Senkbeil beim House of Games-Event im Rahmen der Gamescom in Köln (Foto: Petra Fröhlich / GamesWirtschaft)

Jung von Matt Nerd verantwortet das Corporate Design des House of Games in Berlin, das die Initiatoren im Rahmen der Gamescom 2025 vorgestellt haben.

Wenn das House of Games irgendwann im Kalenderjahr 2026 offiziell eröffnet, wird es Platz für Büros sowie Event- und Gemeinschafts-Flächen auf über 10.000 Quadratmetern bieten. Als Ankermieter bereits fest stehen Ubisoft Berlin sowie der Branchenverband Game mitsamt der verbandseigenen Stiftung Digitale Spielekultur und der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK).

Das Land Berlin nimmt 4,6 Mio. € für den Ausbau der Gewerbe-Immobilie LUX unweit des Ostbahnhofs in die Hand.

Am Abend des Gamescom-Mittwoch hat das MediaNet Berlin-Brandenburg nun wie angekündigt das Markendesign und das Logo des House of Games Berlin vorgestellt, das von der Popkultur-Agentur Jung von Matt Nerd entwickelt wurde und sich künftig durch die komplette Kommunikation zieht.

Nach der Begrüßung durch die MediaNet-Vorsitzende Jeannine Koch skizzierten Lothar Sattler (Senatskanzlei Berlin), Alexander Danisch (Ubisoft Blue Byte), Wirtschaftsstaatssekretär Michael Biel (SPD) und Roland Sillmann vom Projektentwickler WISTA Management das Konzept und die Bedeutung des Projekts – ehe zur Feier des Tages eine üppige Sahnetorte angeschnitten wurde.

Der Steuerungskreis verspricht sich von der Immobilie eine Aufwertung des Games-Standorts, der mit dem House of Games eine zentrale Anlaufstelle für die Branche bekommt.

Jung von Matt Nerd hat zuvor bereits anderweitige Markenauftritte optimiert und konzipiert – etwa das Design der Gamescom.