Was macht ein Restaurant eigentlich kinderfreundlich? Eines vorweg: Am Ende ist am wichtigsten, dass das Personal die Kinder und Eltern spüren lässt, dass alle willkommen sind.
Aber das lässt sich wohl kaum objektiv bewerten. Deshalb habe ich bei meiner Auswahl darauf geachtet, dass es in den Restaurants ein paar Besonderheiten gibt, die den Besuch mit Kindern erleichtern — wie zum Beispiel Malsachen, eine Kinderkarte, Hochstühle oder ein Wickelplatz.
Egal, welche Kriterien man auswählt — die Suche nach Restaurants, die das Prädikat “kinderfreundlich” wirklich verdient haben, gestaltet sich in Stuttgart zugegebenermaßen eher schwierig. Aber es gibt sie! Und wer genauer hinschaut, findet ganz tolle Orte, die viel dafür tun, dass Familien sich wohlfühlen!
Unsere Favoriten stelle ich Euch in diesem Artikel vor.
Bei Wilma Wunder staunen Kinder und Erwachsene über den farbenfrohen Einrichtungsstil. Foto: Katja Flohrer Kostenlose Käsespätzle für Kinder bei Wilma Wunder
Ganz zentral am Rotebühlplatz findet Ihr mit Wilma Wunder ein (wie der Name schon erahnen lässt) “wunder”volles Restaurant, in dem auch Familien mitgedacht werden. Denn tatsächlich fehlt es hier beim Besuch mit Kindern an nichts: Es gibt Hochstühle, einen Wickelplatz und eine Kinderkarte. Außerdem bekommt jedes Kind eine Wundertüte mit Malbuch und Stiften. Noch dazu ist das Wilma Wunder sehr stilvoll und cool eingerichtet.
Highlight in Sachen Familienfreundlichkeit sind die kostenlosen Käsespätzle, die – bei Bestellung eines Hauptgerichts – alle Gäste bis einschließlich vier Jahre bekommen können. Für die ganz Kleinen gibt’s sogar Babybrei umsonst. Auf der Karte erwarten Euch moderne deutsche Gerichte. Bei der Zubereitung wird viel Wert auf regionale Zutaten gelegt.
Adresse: Rotebühlplatz 21, 70178 Stuttgart
Mit den Öffentlichen: Stadt- oder S-Bahn-Haltestelle Rotebühlplatz/Stadtmitte
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 9 bis 23 Uhr
Mein Tipp: Probiert als Nachtisch “Wilmas weichen Pfannenkeks” — der schmeckt super und lässt sich prima teilen.
Bei Italo Disco gibt es Ausmalbilder für die Kinder. Foto: Katja Flohrer Spaghetti aus dem Parmesan-Laib bei Italo Disco
Wer im Stuttgarter Westen unterwegs ist, entdeckt in der Augustenstraße eine urbane und moderne Pizzeria, die on top auch noch familienfreundlich ist. Bei Italo Disco spürt man vom ersten Moment an, dass Kinder willkommen sind — das liegt auch daran, dass die Kleinen sofort ein Ausmalbild und Stifte bekommen.
Noch dazu ist die Speisekarte voll mit Gerichten, die Kinder lieben: Pizza, Pasta und zum Nachtisch ein Wassereis für nur einen Euro. Wer mag, bekommt die Nudelgerichte auch als kleine Portion. Im Sommer könnt ihr es Euch draußen auf der schönen Terrasse gemütlich machen. Natürlich gibt’s auch Hochstühle und einen Wickelplatz.
Adresse: Augustenstraße 70, 70178 Stuttgart
Mit den Öffentlichen: S-Bahn Haltestelle Schwabstraße
Öffnungszeiten: Sonntag bis Donnerstag 17 bis 23 Uhr, Freitag bis Samstag 17 bis 0 Uhr
Tipp von meinen an Eure Kinder: Probiert unbedingt die leckeren Spaghetti aus dem Parmesan-Laib.
Hier lässt sich die Wartezeit aufs Essen gut vertreiben. Foto: Katja Flohrer Bobbycar-Flotte in Weitmanns Waldhaus
Am Waldrand in Stuttgart-Süd befindet sich Weitmanns Waldhaus, ein gut bürgerliches Restaurant mit einem schönen und großen Außenbereich. Was Kinder hier besonders begeistert ist vor allem die riesige Bobbycar-Flotte. Und natürlich der tolle Spielplatz mit Klettergerüst, Trampolinen, Schaukeln und Sandbereich.
Falls das Wetter mal nicht mitspielt, warten auch im Innenbereich Bücher und Malsachen auf Eure Kinder, so dass den Kleinen ganz bestimmt nicht langweilig wird. Auf der Kinderkarte gibt es eine vielfältige Auswahl.
Adresse: Rotenwaldstraße 373, 70197 Stuttgart
Mit den Öffentlichen: Bushaltestelle “Stuttgart Tennisplatz” (Linie 92)
Öffnungszeiten: Mittwoch und Donnerstag 11.30 bis 21 Uhr, Freitag und Samstag 12 bis 21 Uhr, Sonntag 11.30 bis 20 Uhr
Mein Tipp: Verbindet den Besuch mit einem Spaziergang auf den Birkenkopf.
Vom Restaurant Mauritius gibt es im Raum Stuttgart gleich mehrere. Foto: Katja Flohrer Urlaubsfeeling im Strand des Mauritius
Ihr habt Lust auf Urlaubsfeeling ohne große Anfahrt? Dann seid Ihr im Mauritius in Stuttgart-Süd genau richtig. Denn in diesem Beach Restaurant erwarten Euch nicht nur viele Gerichte mit Strand-Vibes, sondern draußen auch ein schöner Sandbereich, der nicht nur die Kinder begeistert.
Die Atmosphäre ist total entspannt und einladend. Sowohl der Außen- als auch der Innenbereich sind stilvoll und lässig eingerichtet. Die Kinder bekommen Malsachen und können aus einer feinen Auswahl auf der Kinderkarte ein Gericht auswählen.
Adresse: Burgstallstr. 99, 70199 Stuttgart
Mit den Öffentlichen: Stadtbahnhaltestelle Südheimer Platz
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 17 bis 23 Uhr, Freitag 16 bis 1 Uhr, Samstag 14 bis 1 Uhr, Sonntag 10 bis 23 Uhr
Mein Tipp: Das Mauritius gibt es an vielen Standorten in der Region. Besonders cool finden wir auch das Restaurant mit Bowlingbahn in Stuttgart-Mitte — das macht vor allem mit älteren Kindern Spaß.
Auch in Carls Brauhaus gibt es etwas zum Ausmalen. Foto: Katja Flohrer Carls Brauhaus als zentraler Spot in der Innenstadt
Allein durch seine Lage direkt am Schlossplatz ist Carls Brauhaus die perfekte Location, wenn Ihr in der Stadt unterwegs seid. Und auch Familien fühlen sich wohl: Eure Kinder bekommen Stifte sowie Mal- und Rätselsachen, mit denen die Wartezeit aufs Essen überbrückt werden kann.
Im Carls Brauhaus erwarten Euch sowohl auf der normalen als auch auf der Kinderkarte klassische deutsche und schwäbische Gerichte.
Adresse: Stauffenbergstraße 1, 70173 Stuttgart
Mit den Öffentlichen: Stadtbahnhaltestellen Schlossplatz, Börsenplatz oder Charlottenplatz
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag ab 11 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertage ab 10 Uhr
Pommes und Piraten bei Mayer’s Loop
Direkt an der Neckarschleife in Mundelsheim erwartet Euch in der warmen Jahreszeit ein Foodtruck samt Bar. Was es dort auch für Kinder besonders attraktiv macht? Der große Piratenspielplatz direkt daneben — mit hohem Kletterturm, Wasserspielbereich und Piratenschiff.
Während Eure Kinder also glücklich auf dem Spielplatz toben, könnt Ihr als Eltern hoffentlich einen Drink auf der gemütlichen Terrasse am Neckar genießen. Auf der Karte gibt’s klassisches Streetfood wie Burger, Pommes und ‘ne Rote im Brötchen.
Adresse: Karl-Epple-Straße 13, 74395 Mundelsheim
Öffnungszeiten: In der Regel Samstag ab 12 Uhr, Sonn- und Feiertage ab 11 Uhr. Tagesaktuelle Infos bekommt Ihr auf den Social Media-Kanälen von Mayer’s Loop.
Unser Tipp: Der Besuch im Mayers Loop lässt sich prima mit einer Radtour oder einem Ausflug zu den Hessigheimer Felsengärten verbinden.
Evergreen-Tipp
Zum Schluss habe ich noch einen Evergreen-Tipp für Euch: Nehmt zu Eurem Restaurantbesuch selbst eine kleine Beschäftigung für die Kinder mit. Das kann zum Beispiel ein Kartenspiel, ein Büchlein oder ein Stickerheft sein. Oder irgendeine andere Kleinigkeit, die nicht viel Platz braucht, Eure Kinder aber eine Weile beschäftigt.
Ich hoffe, unter den Restaurants ist eines dabei, das Euch als Familie gefällt und das vielleicht ja ein neuer Lieblingsort für Euch wird. Habt viel Spaß beim Entdecken!