„Ohne zu zögern“
Ex-007-Darsteller Pierce Brosnan würde zur Bond-Reihe zurückkehren
21.08.2025 – 00:29 UhrLesedauer: 2 Min.
Pierce Brosnan: Kehrt er als James Bond zurück? (Quelle: Billy Bennight/imago-images-bilder)
Die Nachfolge von Daniel Craig als 007 beschäftigt Filmwelt und Fans seit Jahren. Pierce Brosnan könnte sich vorstellen, im nächsten Bond-Film mitzuspielen.
Seit 2019 steht fest: Daniel Craig wird nach „Keine Zeit zu sterben“ kein weiteres Mal als James Bond auf der Leinwand erscheinen. Nach 15 Jahren als Geheimagent hat der 57-Jährige die legendäre Rolle offiziell abgegeben, war 2021 zum letzten Mal als 007 im Kino zu sehen. Seitdem brodelt die Gerüchteküche: Welcher Star wird den fünfmaligen Bond-Darsteller beerben?
Bei den Buchmachern lagen zuletzt Henry Cavill, bekannt aus „The Witcher“ und als Superman, sowie „Avengers“- und „Bullet Train“-Star Aaron Taylor-Johnson vorn. Auch die Schauspieler Tom Hardy, Gerard Butler, Cillian Murphy, James Norton und Theo James wurden als Bond-Nachfolger gehandelt.
Doch Fans der Kultreihe könnten auch auf ein Comeback hoffen – zumindest würde ein ehemaliger Darsteller des Titelhelden ein Angebot nicht ausschlagen. Pierce Brosnan würde „ohne zu zögern“ aus dem Ruhestand des Geheimdienstes zurückkehren, wenn der neue Bond-Regisseur Denis Villeneuve ihn haben wollte. Das sagte der Schauspieler, der 007 zwischen 1995 und 2002 verkörperte, jetzt in einem Interview mit „Radio Times“.
„Meine Frau Keely und ich haben die Spekulationen darüber verfolgt, wer der nächste James Bond werden könnte“, so Brosnan. Es gebe viele großartige Kandidaten und er könne sich nicht vorstellen, dass die Leute einen „zerfurchten, 72-jährigen Bond“ sehen wollen. „Aber wenn Villeneuve eine Idee hätte, würde ich mir das sofort ansehen“, fügte der Ire augenzwinkernd hinzu. „Warum nicht? Das ist tolle Unterhaltung. Es könnte für viele Lacher sorgen. Glatzenperücken, Prothesen … wer weiß?“, scherzte Brosnan weiter.
Im Juni war bekannt geworden, dass Denis Villeneuve beim nächsten James-Bond-Film Regie führen wird. Amy Pascal und David Heyman werden als Produzenten fungieren. Nachdem die Bond-Filme über 60 Jahre lang Familiensache waren, gaben die bisherigen Verantwortlichen Barbara Broccoli und ihr Stiefbruder Michael G. Wilson die Rechte jüngst an Amazon ab.
Die legendäre Figur des James Bond geht zurück auf den 1953 veröffentlichten Roman „Casino Royal“ von Ian Fleming. Im Oktober 1962 kam mit „007 jagt Dr. No“ der erste Teil der bis heute erfolgreichen Filmreihe in die Kinos, damals mit Sean Connery in der Hauptrolle. 1983 war dieser zum letzten Mal als Bond in „Sag niemals nie“ zu sehen.
George Lazenby durfte nur einmal in die Rolle des Geheimagenten schlüpfen. Roger Moore spielte dann zwischen 1973 und 1985 in sieben Teilen den Titelhelden. Auf ihn folgte Ende der Achtzigerjahre Timothy Dalton, bevor Pierce Brosnan bis 2002 übernahm. Bond Nummer sechs wurde dann Daniel Craig. Er spielte zwischen 2006 und 2021 in fünf 007-Filmen mit.