23. und 24. August 2025
Aktivitäten für Studierende in Kiel am Wochenende – Festival, Partys und Workshops
AnhörenApp öffnen
Das letzte Augustwochenende überzeugt mit einer breiten Auswahl an Konzerten. Welche Aktivitäten Studierende dieses Wochenende unternehmen können? In unserem Überblick finden Sie Tipps für den 23. und 24. August 2025 in Kiel und der Region.
Kiel. Funhouse Festival, Releaseparty, Bootshafensommer: Am Wochenende finden viele Konzerte und Partys in Kiel statt. Aber auch wer etwas Ruhigeres sucht, findet am Wochenende genug Aktivitäten für Studierende in Kiel. In unserer Übersicht finden Studierende Veranstaltungstipps für das Wochenende, Samstag, 23. August, und Sonntag, 24. August, in Kiel und der Region:
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Veranstaltungen für Studierende am Samstag, 23. August 2025Festivals & Konzerte am Samstag für Studierende
- Konzerte beim Bootshafensommer: Noch bis zum 23. August gibt es jeden Freitag und Samstag kostenlose Konzerte am Kieler Bootshafen. Diesen Samstag treten Pia Charlotta (15 Uhr) und Giulia & Band (16.15 Uhr) auf. Ab 19 Uhr spielt die Cover-Band The Beat goes on.
- Funhouse Festival in Kiel: Auf dem Nordmarksportfeld wird es am Wochenende laut. Das Funhouse Festival findet wieder von Freitag bis Sonntag statt und bringt nationale wie internationale Stars auf den Norder. Chapo102 und Ritter Lean sind am Samstag die Hauptacts. Informationen zum restlichen Line-up und Restkarten gibt es auf der Webseite vom Funhouse Festival.
- Jam Session in der Alten Mu: Zusammen mit anderen Musikerinnen und Musikern musizieren: Das geht bei der Jam Session um 18 Uhr im Siebeneck & Triangel (Lorentzendamm 6-8) in der Alten Mu. Die Genres unterscheiden sich jede Woche. Am Samstag steht ein Funk-Jam auf dem Programm.
- The Unnecessarys & Dissidenz in Kiel: The Unnecessarys haben ihre erste LP aufgenommen und feiern am Samstag eine Releaseparty in der Gallerie ONspace (Iltisstraße 10). Unterstützung bekommen sie von der Kieler Band Dissidenz. Nebenbei wird Geld gesammelt für das neue Dach der Alten Meierei. Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Kunst & Kultur am Samstag für Studenten
- Waterkant Ausstellung auf dem MFG5-Gelände: Wie könnte die Zukunft aussehen? Was ist heute schon davon erlebbar? Diesen Fragen will die Waterkant Zukunftsausstellung auf den Grund gehen. Jeden Samstag und Sonntag zwischen 12 und 19 Uhr (noch bis September) stellen Start-ups und Kreativprojekte aus SH ihre Idee auf dem MFG5-Gelände in Holtenau vor. Der Eintritt ist frei.
Sonstige Aktivitäten für Studierende am Samstag in Kiel
- Gin Alchemie Workshop in Czernys Küstendestillerie: Neben einem Spiritousentasting wird bei dem Workshop die Geschichte des Gins erzählt. Zudem schildert ein Destillateur den Einfluss der Küstenlage auf die Entwicklung bei Czernys. Der Workshop findet am Samstag um 18 Uhr statt. Treffpunkt ist die Festung Friedrichsort (Deichweg 20). Die Teilnahme kostet 59 Euro. Tickets sind im Veranstaltungskalender der Stadt Kiel buchbar.
- Fotografie-Kreativworkshop „Kiel bei Tag“: Fotomotive im urbanen Alltag finden, ist nicht leicht. Der Workshop am Samstag mit Heidi Krautwald will das ändern. Nach einer Begehung des Stadtmuseum Warleberger Hof zieht man mit der Fotografin durch die Stadt und hält Ausschau nach urbanen Motiven. Treffpunkt ist 11 Uhr am Stadtmuseum Warleberger Hof (Dänische Straße 19). Der Eintritt ist frei. Anmeldung für den Workshop unter 0431/ 9013425.
Partys für Studierende in Kiel am Sonnabend, 23. August 2025
- Anna (Kaistraße 54-56): „Summer Party XXL“, ab 22 Uhr, Eintritt: 8 Euro
- Ben Briggs (Lange Reihe 21), „All Styles – All Hits“, ab 23 Uhr
- Bunker Club (Waisenhofstraße 6): Party ab 23.59 Uhr
- Luna Club (Bergstraße 17a): „All Night Long with Dangerzone“ ab 23.59 Uhr, Eintritt frei mit Funhouse Festival Band
- Max Nachttheater (Eichhofstraße 1): „Ladies Night“ ab 23 Uhr, Eintritt: 7 Euro
- Pincho Nation (Holstenbrücke 5): „DJ Night – Reggae, Dancehall und Afrobeats“ ab 20 Uhr, Eintritt frei
- Tatort Hawaii (Am Strand 1): Beachparty ab 18 Uhr
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Aktivitäten für Studierende am Sonntag, 24. August 2025Party & Konzerte für Studierende
- Jubiläumsfeier in der Alten Mu: Die ehrenamtlichen Gruppen Kulturgrenzenlos und Refugee Law Clinic Kiel feiern am Wochenende 10 Jahre Bestehen. Partys, Podiumsdiskussionen, Workshops, Kreatives oder Kochaktionen finden von Freitag bis Sonntag in der Alten Mu (Lorentzendamm 6-8) statt. Das ganze Programm mit Uhrzeiten findet sich auf Instagram. Die Feier ist kostenlos und offen für alle.
- Primera División in der Forstbaumschule: Die 18-köpfige Jazzband Primera Diversión lädt am Sonntag zum Tanzen ein. Während dem Konzert auf der Open-Air-Bühne in der Forstbaumschule (Düvelsbeker Weg 46) bringt Tanzlehrerin und Sängerin Noydee Fonseca Anfängern wie Profis Tanzschritte bei. Die Big Band tritt von 15 bis 17 Uhr auf.
- Mixed Disco an der Kiellinie: Den Sommer genießen und beim guten Wetter an der Kiellinie tanzen: Das geht am Sonntag ab 14 Uhr bei der „Steinschlange“ vor dem Fischwagen „Neptun” (Kiellinie). Aufgelegt wird ein Mix aus Rock, Soul, Disco, Pop, Reggae und Funk. Songwünsche sind erlaubt. Eintritt frei.
Kunst und Kultur am Sonntag für Studierende
- Ausstellung Female Remains in Kiel: Besucherinnen und Besucher begleiten in der Ausstellung „Female Remains. Frauenschicksale und die Vermessung der Geburt“ die Lebenswege von fünf Patientinnen der Gebäranstalt Kiel. Vermittelt werden soll ein Bild vom Alltag der Schwangeren und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gebäranstalt. Am Sonntag ist die Ausstellung in der Medizin- und Pharmaziehistorischen Sammlung (Brunswiker Straße 2) von 12 bis 16 Uhr geöffnet. Tickets kosten regulär 5 Euro und ermäßigt 2 Euro. Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt.
- Sächsisch lernen in der Palenke: Die sächsischen Schauspielerinnen Max Böttcher und Johanna Engel laden ein zum Crashkurs. In einem offenen und freundlichen Klima wollen die beiden dem Publikum den vorurteilsbehafteten Dialekt näherbringen. Wie fühlt es sich an, einen Dialekt zu sprechen, der wie kein anderer mit Provinzialität, Dummheit, Ostdeutsch-Sein, Rassismus und Rechtsextremismus verbunden wird? Ziel im gemeinsamen Lernen soll eine gesamtdeutsche Auseinandersetzung sein. Los geht es um 19 Uhr in der Palenke (Gerhardstraße 91). Eintritt frei.
Sonstige Aktivitäten für Studenten am Sonntag
Anmerkung der Redaktion: In unserer Übersicht mit den Events und Ideen zum Wochenende für Studierende finden Sie eine Auswahl an Tipps, es werden nicht alle Veranstaltungen in der Region aufgelistet.
KN