Mondorf. Die Herbstkirmes in Mondorf steht vor der Tür. Dieses Jahr findet die Kirmes vom Freitag, 5. September, bis Montag, 8. September, am Mondorfer Rheinufer statt. Die Freiwillige Feuerwehr Mondorf beteiligt sich auch dieses Jahr wieder aktiv an der Kirmes.
Wie in den Vorjahren beginnt das Fest mit dem traditionellen Fassanstich durch Bürgermeister Matthias Großgarten um 19 Uhr. Der Junggesellenverein Mondorf wird erneut den „Nubbel“ präsentieren und auf seinem Ehrenplatz platzieren. Eine Tradition, die bereits seit 16 Jahren ein fester Bestandteil der Kirmes ist. Musik und Tanz finden wie immer am Rheinufer statt, wo DJ Benedikt auf seiner DJ-Bühne für gute Partystimmung sorgt. Aber das ist nicht alles: In diesem Jahr gibt es die Live-Performance der Bonner Kölschband “Köbesse” auf der DJ-Bühne, die sicherlich für eine aufregende Atmosphäre am Freitagabend sorgen wird. Ein weiteres Highlight der Kirmes ist die Cocktailbar im Zelt, die bei den Besuchern aufgrund ihrer Vielfalt an exotischen Getränken sehr beliebt ist.
Am Samstag, 6. September, beginnt das Kirmesprogramm um 15 Uhr. DJ Benedikt wird ab 19 Uhr wieder auf der DJ-Bühne für die musikalische Unterhaltung sorgen und im Zelt gibt es wieder leckere Cocktails. Der Sonntag, 7. September, bietet einen musikalischen Frühschoppen ab 12 Uhr sowie eine große Fahrzeugausstellung der Feuerwehr rund um den Kirmesplatz. Die Jugendfeuerwehr Niederkassel präsentiert sich mit einer praktischen Übung und bietet weitere Spiele zum Thema Feuerwehr an. Außerdem präsentieren die Cheerleader des FC Hertha Rheidt ein Kinderschminken. Genau wie im letzten Jahr wird die Cafeteria der Feuerwehrfrauen nicht fehlen, die mit ihren hausgemachten Leckereien für das leibliche Wohl der Besucher sorgt.
Ein besonderes Highlight am Sonntag, 7. September, kommt vom JGV Mondorf: Der JGV durfte großzügige Kondolenzspenden im Gedenken an einen verstorbenen Freund und langjährigen Unterstützer des Vereins entgegennehmen. Diese Geste hat alle tief bewegt und gezeigt, welch enge Verbundenheit über den Tod hinaus bestehen kann. Um die Spende nachhaltig und im Sinne des Verstorbenen einzusetzen, entschied sich der JGV für die Anschaffung einer bestickten Vereinsfahne – als bleibendes Symbol für Gemeinschaft, Tradition und Erinnerung. Die neue Fahne wurde erstmals auf dem Maifest präsentiert und soll nun in einem würdigen Rahmen feierlich am Sonntag ab 16 Uhr auf der Kirmes geweiht werden.
Der Sonntag endet dann mit der Gerichtsverhandlung des „Nubbels“ ebenfalls durch den Junggesellenverein Mondorf.
Am Montag, 8. September, heißt es dann Endspurt zum gemütlichen Kirmesausklang ab 15 Uhr am Rheinufer.