Am Rursee

Woffelsbacher Bucht wegen Niedrigwasser gesperrt

20.08.2025 – 18:50 UhrLesedauer: 1 Min.

Kaum noch Wasser: In der Bucht in Woffelsbach kann man vorerst nicht mehr schwimmen.Vergrößern des Bildes

Kaum noch Wasser: In der Bucht in Woffelsbach kann man vorerst nicht mehr schwimmen. (Quelle: Gemeinde Simmerath)

Die Badebucht in Woffelsbach bleibt vorerst gesperrt. Grund ist der niedrige Wasserstand, der gefährliche Stellen freilegt. Der Eiserbachsee bleibt geöffnet.

Die beliebte Badebucht in Woffelsbach am Rursee ist seit Dienstag wegen des niedrigen Wasserstands gesperrt. Die DLRG hat an der Badestelle die rote Fahne gesetzt, wie die Gemeinde Simmerath mitteilte.

Nach Angaben der Helfer birgt der aktuell trockengelegte Bereich erhebliche Risiken. Unter einer dünnen, getrockneten Schicht könne der Boden plötzlich nachgeben. Zudem sei die Plattform im See bei Niedrigwasser gefährlich: Wer dort hineinspringe, könne auf den Grund aufschlagen.

Das Schwimmen ist auch im angrenzenden Stegbereich hinter den Bojen untersagt. Die Gemeinde und die DLRG betonen, die Sperrung sei zum Schutz der Badegäste notwendig.

Die Naturbadestelle am Eiserbachsee in Rurberg ist von der Maßnahme nicht betroffen und bleibt geöffnet.