Der BFC Dynamo hat schon wieder ein Pokalspiel vor der Brust. Noch steckt den Weinrot-Weißen die so knapp verpasste Sensation in Runde 1. des DFB-Pokals gegen den VfL Bochum in den Beinen, da steht schon die erste Runde im Berlin-Pokal an. Am Mittwochabend geht es gegen Concordia Britz (19.00 Uhr). In dem Spiel beim Team aus der Berliner Bezirksliga, Staffel 3, ist der BFC natürlich haushoher Favorit.

Das haben auch die Dynamo-Freunde in der Elfer-Wette auf dem Zettel. Diesmal sind sich die Tipper einig. Es ist keine Frage des Sieges, nur dessen Höhe wird unterschiedlich bewertet.

Jens-Uwe Zöphel (r.) hält ein Foto seiner aktiven Zeit in der Hand, lächelt mit Jörn Lenz, Teammanager des BFC Dynamo, in die Kamera.

Jens-Uwe Zöphel (r.) hält ein Foto seiner aktiven Zeit in der Hand, lächelt mit Jörn Lenz, Teammanager des BFC Dynamo, in die Kamera.Patrick Skrzipek

Gleich richtig in die Vollen geht Jens-Uwe Zöphel für die Traditionsmannschaft.  „Wenn das Team an die Leistung vom Spiel gegen Bochum anknüpfen kann, sollte es kein Problem werden, die nächste Runde im Berliner Pokal zu erreichen. Ich tippe ein 6:1.“

Dynamos Wirtschaftsrats-Vize Jens Redlich hat für das Team Wirtschaft ein Tor weniger auf der Rechnung. Für den Gegner. „Ich tippe für das Spiel ein klares 6:0. Für Concordia tut es mir ein wenig Leid, aber nach dem Spiel gegen Bochum brennen die Dynamos, sich den Frust aus den Beinen zu schießen.“

Die Dynamo-Elfer-Wette ist das Tippspiel des Berliner KURIER rund um den BFC.

Die Dynamo-Elfer-Wette ist das Tippspiel des Berliner KURIER rund um den BFC.zVg

Die Tipprunde steckt voller Optimismus für den BFC Dynamo

Prof. Dr. Martin Pätzold (Mitglied des Berliner Abgeordnetenhaus aus dem Wahlkreis Alt-Hohenschönhausen) schaut für das Team Politik in die Glaskugel und sieht auch einen klaren Sieg. „Gegen Concordia Britz gibt es nach dem spielerisch und kämpferisch extrem starken Auftritt im DFB-Pokal ein klares 8:1. Der Klassenunterscheid von Britz ist einfach zu groß und der BFC kommt langsam in Fahrt. Auch wenn das Ausscheiden aus dem DFB-Pokal extrem ärgerlich war, habe ich die Hoffnung, dass daraus jetzt positive Energie entsteht. Denn für jeden Zuschauer am Samstag im Sportforum war sichtbar, wie stark der BFC Dynamo Fußball spielen kann und was für eine großartige Unterstützung durch die Fans da ist. Das gibt jetzt richtig Schwung für die nächsten Spiele.“

Fan Benny erklärt die BFC-Liebe in zwei Absätzen

Für die Fans schickt Team-Chef Rainer Lüdtke Benny von der Fraktion-H 2006 ins Rennen. Er bricht gleich eine ganze besondere Lanze für den BFC: „Seit meinem 4. Lebensjahr bin ich mit dem BFC oder damals FC Berlin verbunden, durfte lange Zeit selber das Trikot auf dem Platz aller Ehre erweisen und danach mein Wissen an die Jüngeren als Trainer weitergeben. Aktiver Fan bin ich schon immer. Leben im Kiez, Schule im Kiez, Freunde im Kiez. Alt-Hohenschönhausen und der BFC fesseln eigentlich jeden, der hier wohnt, zumal das Gelände im Sportforum ja Heimat für die besten Sportler in Berlin und Deutschland ist. Umso wichtiger ist es für mich als Fan und Bewohner dieses schönen Flecks im Osten von Berlin, auch in Zukunft Spitzensport und ein Leistungszentrum im Osten erhalten zu können.

Als Fanszene und Gruppe ist es dank unserer harten Arbeit auch schön zu sehen, dass nicht nur junge Leute aus Hohenschönhausen ihren Weg zu uns finden und ihr Herz an diesem einmaligen Verein verschenkt haben. Wir als Fraktion-H 2006 kommen also unseren gesellschaftlichen Pflichten nach und schaffen mit unserer Subkultur, Vielfalt und Normen- und Wertevermittlung unseren Teil des Ganzen. Auch aus der eigenen Jugend finden immer mehr Personen den Weg in die aktive Fanszene und es ist schön zu sehen, dass mit Paul und John zwei Spieler im Kader sind, die ich selber trainieren durfte. Ich tippe übrigens auf ein locker-flockiges 9:0.“