Internationale Würstchen-Liste
Nürnberger Bratwurst schafft’s doppelt in Welt-Ranking
20.08.2025 – 15:24 UhrLesedauer: 2 Min.
Zehn Nürnberger Bratwürste im Bratwursthäusle (Archivbild): Bei einem internationalen Vergleich landen die Würstchen auf einem Top-Platz. (Quelle: imago stock&people/imago)
Zweimal unter den besten Würsten der Welt? Die Nürnberger Rostbratwurst erhält in einem neuen Ranking doppelte Aufmerksamkeit.
Im aktuellen Wurst-Ranking des Gastroportals TasteAtlas landet die Nürnberger Rostbratwurst auf Platz 6 der 100 besten gekochten Würste der Welt. Kurioserweise ist die Spezialität Nürnbergs in dem Vergleich gleich doppelt vertreten und belegt zudem auch noch Platz 12.
Die kleine, würzige Bratwurst aus Nürnberg schafft es damit in ein hochkarätiges internationales Feld – mit Spezialitäten wie der südafrikanischen Boerewors (Platz 1), spanischem Chorizo, italienischer Salsiccia oder türkischem Sucuk. Bewertet wurden über 9.600 Einträge, rund 7.270 davon erkannte das System als „legitim“.
Im Ranking gelistet ist die Bratwurst auf Rang sechs unter ihrer offiziellen Bezeichnung: „Nürnberger Bratwürste PGI“ (geschützte geografische Angabe).
Typisch für die Nürnberger Bratwurst ist ihre kompakte Form – sie ist klein, dünn und misst nur etwa sieben bis neun Zentimeter. Hergestellt wird sie aus fein zerkleinertem Schweinefleisch, gewürzt mit einer ausgewogenen Mischung aus Salz, Pfeffer, Muskat, Macis und gelegentlich einem Hauch Ingwer – das charakteristische Aroma liefert jedoch vor allem der Majoran. Gefüllt in Schweinedarm und traditionell frisch gegrillt serviert, sorgt diese Kombination nicht nur bei Touristen und Einheimischen auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt für Begeisterung, sondern offenbar auch bei den internationalen Würstchen-Fans von TasteAtlas.
Die Plattform selbst räumt ein, dass ihre Rangliste nicht als global gültige Wahrheit zu verstehen sei. Die Bewertungen stammten von registrierten Nutzerinnen und Nutzern, deren Expertise das System einzuschätzen versucht. Patriotische oder automatisierte Bewertungen würden aussortiert, heißt es.
TasteAtlas wolle laut eigener Aussage mit dem Ranking „exzellente regionale Speisen bekannt machen, Stolz auf traditionelle Gerichte wecken und Neugier auf unbekannte Spezialitäten fördern“.
Dass die Nürnberger Bratwurst gleich doppelt auftaucht – auf Platz 6 und erneut auf Platz 12 –, dürfte dabei entweder ein technisches Versehen sein oder auf verschiedene Einträge durch Nutzer zurückgehen. Die Platzierung auf Platz 12 nennt sich nämlich bloß „Bratwurst“, als Ortsangabe wird aber speziell Nürnberg angegeben.
Neben der Nürnberger Bratwurst schafften es auch weitere deutsche Klassiker ins internationale Ranking: Die Thüringer Rostbratwurst belegte Platz 13, gefolgt von der Regensburger Wurst auf Platz 24. Auch die bayerische Weißwurst (Platz 41), die Knackwurst (Platz 43) und die Mettwurst (Platz 44) wurden von der TasteAtlas-Community hoch bewertet. Ein fränkischer Dauerbrenner bleibt damit also auch international ein kulinarischer Liebling – wenn auch mit einem kleinen Daten-Déjà-vu.