Ob Schulfrühstück, Kulturrucksack oder kostenloser Bibliotheksausweis: Mönchengladbach will zum nächsten Schuljahr Bildungsangebote außerhalb des Klassenzimmers weiter ausbauen. Und das möglichst unabhängig vom Geldbeutel der Eltern. 

Zu den kostenlosen Angeboten in der Stadt gehören unter anderem der „Kulturrucksack“, Ferienworkshops, Schulfrühstück über das Projekt „Brotzeit“ oder der kostenlose Bibliotheksausweis für Kinder. Auch Integrationskurse, Musikunterricht oder außerschulische Projekte werden unterstützt. Möglich machen das städtische Stellen wie das Bildungsbüro, aber auch Kooperationen mit Vereinen und Trägern. Die Stadt will so sicherstellen, dass auch Kinder aus finanzschwächeren Familien mitmachen können – in Schule, Kultur und Freizeit.