Streik bei Airbus UK
Über 3000 Beschäftigte kündigen im September zehntägigen Ausstand an

20.08.2025, 14:17 Uhr

Airbus in Großbritannien steht im September vor einem zehntägigen Streik. Die Gewerkschaft Unite, die mehr als 3000 Airbus-Mitarbeiter vertritt, teilte am Mittwoch mit, 90 Prozent ihrer Mitglieder hätten sich in der laufenden Tarifauseinandersetzung für den Ausstand ausgesprochen, obwohl der Flugzeugbauer ein verbessertes Angebot vorgelegt hatte. In dem britischen Werk werden die Flügel für Verkehrsflugzeuge und Militärmaschinen gebaut. Die ersten Streiktage sind für den 2./3. und 10./11. September terminiert, weitere könnten nach dem 15. September folgen.

Airbus erklärte, man mache sich trotz der möglicherweise fehlenden Teile „derzeit“ keine Sorgen um das Erreichen des Produktionsziels für das laufende Jahr. „Vorrang hat für uns weiterhin, eine Lösung gemeinsam mit der Gewerkschaft zu finden, die die langfristige Wettbewerbsfähigkeit und den Erfolg von Airbus im Vereinigten Königreich sichert“, schrieb Landeschefin Sue Partridge in einer E-Mail.

Man habe ein „wettbewerbsfähiges und faires Angebot“ vorgelegt. In den vergangenen drei Jahren seien die Löhne und Gehälter schon um mehr als 20 Prozent erhöht worden, im April hätten die Mitarbeiter zusätzlich einen Bonus von umgerechnet 2644 Euro erhalten. Unite erklärte, man habe Airbus zu einem Angebot aufgefordert, das die Inflation und die gestiegenen Lebenshaltungskosten widerspiegele. „Airbus macht Milliardengewinne, die Arbeiter verdienen einen fairen Deal“, sagte Unite-Generalsekretärin Sharon Graham. Es gehe um Gerechtigkeit, nicht um Gefälligkeiten.