Ob automatisierte Workflows, smarte Datenanalysen oder generative KI – Madsack entwickelt Lösungen, die Journalismus, Technologie und Prozesse intelligenter machen. Wer den Zuschlag erhält, wird in einem neu entstehenden Team den Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei Madsack aktiv mitgestalten und so mit dem Haus die Medienwelt von morgen prägen.

Konkret geht es darum, spannende Use Cases für Künstliche Intelligenz in einem der Bereiche Redaktion, Business oder Operations zu identifizieren. Dabei unterstützt und berät man die Teams bei der Auswahl passender Tools, die die Arbeitsprozesse smart und effizient machen. Dazu gehört die aktive Steuerung und Begleitung der Umsetzung von KI-Projekten – von der Idee bis zum Go-live.

In allen Belangen arbeitet man eng mit verschiedenen Fachbereichen zusammen, um Lösungen praxisnah und zielführend zu gestalten. Das kontinuierliche Monitoring und Optimieren der KI-Anwendungen gehört ebenfalls zu den Aufgaben, um einen nachhaltigen Mehrwert zu schaffen.

Bewerber bringen ein abgeschlossenes Studium im Bereich BWL, Data Science, Wirtschaftswissenschaften oder ähnlichen Fachrichtungen sowie Erfahrung im KI-Umfeld gepaart mit einer beratenden Denkweise und strategischem Geschick mit. Wichtig sind Leidenschaft für Künstliche Intelligenz und ein tiefes Verständnis für deren Potenziale und Grenzen. 

Das Profil wird durch Kommunikationstalent abgerundet, mit dem man technische Inhalte verständlich vermittelt und Teams motiviert. Deutschkenntnisse auf mindestens C1 Level in Wort und Schrift sind eine zwingende Voraussetzung. Man muss dazu bereit sein, für mindestens zwei bis drei Tage pro Woche in Hannover vor Ort zu sein.

Mehr Informationen zu diesem Job gibt’s hier.