Die UK-Inflation steigt im Juli auf 3,8 Prozent und erreicht damit den höchsten Stand seit Januar 2024. Auch in Deutschland bleibt die Entwicklung spannend.

Die Inflation im Vereinigten Königreich ist auf 3,8 Prozent gestiegen und damit leicht höher als von Ökonomen erwartet. Die Prognose lag bei 3,7 Prozent, die Bank of England hatte 3,76 Prozent
vorhergesagt. Es handelt sich um den höchsten Wert seit Januar 2024, als die jährliche Inflation bei 4 Prozent lag.

Gründe für die Inflation


Autor

wallstreetONLINE Redaktion

0 Follower

Autor

Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an – alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!

Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.

Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.

NEU: Podcast „Börse, Baby!“

Mehr anzeigen

RSS IconRSS-Feed abonnieren