Ein bislang nicht aufgeklärter Raub auf einen Supermarkt im Essener Stadtteil Bedingrade hat jetzt eine neue Chance, gelöst zu werden. Der Fall liegt länger als zwei Jahre zurück, spielte sich im Juli 2023 ab und wurde am Mittwoch (20. August) in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY“ vorgestellt. Nach der bundesweiten Ausstrahlung sind bis Donnerstag Morgen rund 50 Hinweise eingegangen, berichtete Polizeisprecher Hendrik Heyer, das sei „ungewöhnlich viel“. Unter den Hinweisen seien auch zahlreiche Tipps, die neue Hoffnung gäben, dass der Raub bald aufgeklärt werden könne.

Die Tat spielte sich um 7 Uhr morgens ab

Mit einem aufwändig gedrehten Film wurde im Fernsehen das Verbrechen eindrucksvoll geschildert: Ein unbekannter Mann, bewaffnet mit einem Revolver, überfiel im Juli 2023 einen „Netto“-Markt, zwang zwei Angestellte in den Tresorraum und stopfte sich Bargeld in seinen Rucksack. Der Vorgang spielte sich morgens um sieben Uhr ab, der Markt hatte gerade erst geöffnet.

Lesen Sie auch:

Das Foto des Täters, das die Polizei zur Fahndung benutzt, wurde heimlich von einer Angestellten gemacht.

Das Foto des Täters, das die Polizei zur Fahndung benutzt, wurde heimlich von einer Angestellten gemacht.
© Polizei Essen | Polizei Essen

Das Auffälligste am Täter: An der rechten Halsseite hat er eine lange Narbe, und seine Stimme klingt wie ein Roboter. Man geht davon aus, dass er eine Stimmprothese benutzt nach einer Kehlkopf-Operation. Es gibt auch ein Foto des Täters, das eine Angestellte heimlich mit ihrem Handy gemacht hat; es zeigt den Mann, der einen Teil seiner Beute vom Boden aufklaubt.

Essen-Newsletter: hier abonnieren | Social Media: Facebook, Instagram & WhatsApp | Unsere Schwerpunkte: Polizei- und Feuerwehr + Innenstadt + Rot-Weiss Essen + Lokalsport | Nachrichten aus ganz Essen: Süd + Rüttenscheid + Nord + Ost + Kettwig und Werden + Borbeck und West +++

Der Täter flüchtete mit 2500 Euro Bargeld

Nach der Ausstrahlung des Films schilderte der Erste Kriminalhauptkommissar Michael Bergmann aus dem Polizeipräsidium Essen noch, was den Fall so besonders macht: „Wir hatten von Anfang an eine gute Ermittlungslage und gute Spuren“, erklärte der Beamte gegenüber ZDF-Moderator Rudi Cerne. Um so verwunderlicher sei, warum die Polizei den unbekannten Täter immer noch nicht fassen konnte. Und das, obwohl der Fall bereits schon einmal kurz in einer XY-Sendung zu sehen war.

  • Die Lokalredaktion Essen ist auch bei WhatsApp! Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Kanal: direkt zum Channel!

Der unbekannte Täter flüchtete damals mit rund 2500 Euro Beute. Er fuhr mit einem Fahrrad davon. Er ist etwa 50 Jahre alt, 1,75 Meter groß, trug ein Kapuzen-Sweatshirt der Marke „Jack & Jones“ – vermutlich in der Farbe „Trooper-Grau“. Auf der Brust hatte es ein Stern-Symbol und außen herum den Schriftzug „Expedition 1990 Core Trek Official Jack & Jones“. Dazu trug er eine schwarze Schirmmütze mit weißen Streifen, auf der der „Moin Moin“ gestanden haben soll.

Hinweise an 0201 8290.