Mit der Investment-Plattform Scalable Capital habe man einen „Partner gewonnen, der unsere sportlichen Ambitionen genauso teilt wie unseren Anspruch auf gesellschaftliche Veränderung – und der den Mut hat, alte Muster aufzubrechen“, sagt die Unternehmerin und Vorstandsvorsitzende des Startup-Verbands Verena Pausder. Sie ist eine der insgesamt sechs Gründerinnen einer GmbH, die die Frauen-Mannschaft seit Mitte 2022 betreibt. 75,1 Prozent der Anteile entfallen auf die Holding, 23,9 Prozent teilen sich auf mehrere namhaften Investorinnen wie die Komikerin Carolin Kebekus, Journalistin Dunja Hayali oder Franziska van Almsick auf. Nur noch ein Prozent gehören dem ursprünglichen Verein.
Pausder: „Frauen in Deutschland investieren immer noch deutlich weniger als Männer. Genau wie im Sport muss sich auch das ändern. Wir freuen uns riesig, gemeinsam sportlich wie gesellschaftlich den nächsten Schritt zu gehen“. Der FC Viktoria Berlin und Scalable Capital wollen Frauen auch auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit unterstützen, heißt es.
Geplant sind neben Logo-Platzierungen auf Trikots auch Content-Formate und Bildungsangebote, „die Frauen ermutigen, ihre Finanzen aktiv in die Hand zu nehmen und selbstbewusst zu gestalten“. Am Sonntag um 14 Uhr empfängt der FC Viktoria Berlin im Stadion Lichterfelde die SG 99 Andernach zum Auftakt in die 2. Bundesliga – dann werden die Spielerinnen erstmals mit Scalable-Capital-Trikots ins Stadion einlaufen.
Für Erik Podzuweit, Co-CEO und Gründer Scalable Capital, ist die Partnerschaft „mehr als Sponsoring“. Sie sei „ein Statement für Gleichberechtigung, Fortschritt und modernes Markenverständnis. Mit dem FC Viktoria Berlin haben wir den perfekten Partner, der auf beeindruckende Weise zeigt, wie vor allem Frauen über langfristige Investments einen Markt mitentwickeln und Neues in Bewegung setzen können“.
Mit dem Einstieg von Scalable Capital wolle der FC Viktoria Berlin die Professionalisierung des Frauen-Teams vorantreiben. Rein sportlich gesehen steht ganz oben auf der Agenda selbstredend der Sprung in die 1. Bundesliga. Vor Scalable Capital war Nox Capital Hauptsponsor des Vereins, ein laut Eigendarstellung „Spezialist für Wohnimmobilien in großen und mittleren deutschen Städten“ aus Berlin. Diese Kooperation begann Anfang 2022, damals war der FC Viktoria Berlin noch Drittligist.