© H@llAnzeiger
Halle. SWH/HAVAG. Frischer Wind für die Ohren: Ab sofort klingt das Stadtgebiet ein Stück persönlicher. An 50 ausgewählten Haltestellen sind bis zum 24. November 2025 neue Haltestellenansagen in den Bussen und Straßenbahnen der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) zu hören – eingesprochen von Hallenserinnen und Hallensern selbst. Mit dieser Aktion möchte die Stadtwerketochter den Alltag im Nahverkehr persönlicher gestalten und ein Lächeln in die Gesichter der Fahrgäste zaubern – vielleicht erkennt man ja die Stimme eines bekannten Nachbarn, einer Freundin oder freut sich über die Ansage des eigenen Kindes.
Die Stimmen stammen von kleinen und großen Besucherinnen und Besuchern, die beim diesjährigen Tag der offenen Tür bei der HAVAG im Mai mit Begeisterung hinter das Lenkrad und ans Mikrofon durften. Neben dem Haltestellennamen gibt’s für die Fahrgäste wie gewohnt auch charmante Zusatzinfos zum Haltestellennamen auf die Ohren: So erfährt man etwa an der Haltestelle Maya mare, dass sich hier ein Erlebnisbad im mexikanischen Stil befindet, oder an der Haltestelle Zoo, dass es sich um Deutschlands einzigen Bergzoo handelt. Auch hilfreiche Hinweise oder praktische Tipps, wie der Hinweis auf barrierefreie Bereiche, sind dabei.
An diesen 50 Haltestellen sind die Stimmen von Hallenserinnen und Hallensern zu hören: Hallmarkt, Franckeplatz, Steinweg, Rannischer Platz, Hauptbahnhof, Am Steintor, Joliot-Curie-Platz, Lessingstraße, Landesmuseum, Burg Giebichenstein, Diakoniewerk Halle, Neues Theater, Moritzburgring, Hermannstraße, Reileck, Talstraße, S-Bahnhof Nietleben, S-Bahnhof Trotha, S-Bahnhof Wohnstadt Nord, S-Bahnhof Dessauer Brücke, Frohe Zukunft, Kurallee, Zoo, Seebener Straße, Freiimfelder Straße, Fiete-Schulze-Straße, Bahnhof Freiimfelder Straße, S-Bahnhof Steintorbrücke, Ammendorf, S-Bahnhof Rosengarten, Heinrich-Schütz-Straße, S-Bahnhof Halle Messe, Kollenbeyer Weg, Korbethaer Straße, Lindenstraße (Merseburg), Herweghstraße (Merseburg), Haeckelstraße (Merseburg), Leunaweg (Merseburg), Bahnhof Bad Dürrenberg, Beesen, S-Bahnhof Silberhöhe, Passendorfer Weg, Vogelweide, Am Grünen Feld, Kantstraße, S-Bahnhof Südstadt, Am Schanzkorb, S-Bahnhof Neustadt, Zscherbener Landstraße, S-Bahnhof Zscherbener Straße.
Der Tag der offenen Tür war für Groß und Klein ein Erlebnis: Besucherinnen und Besucher konnten hinter die Kulissen schauen, mitmachen und staunen – und nun klingen ihre Stimmen durch die Stadt.