150 Jahre
Feuerwehr feiert Jubiläum – mit Braunschweigern
21.08.2025 – 12:13 UhrLesedauer: 1 Min.
Die Feuerwehr im Einsatz (Archivbild): Die Braunschweiger Berufsfeuerwehr ist die älteste in Niedersachsen. (Quelle: MD via www.imago-images.de/imago)
Sie zählen schon den Countdown: Die Berufsfeuerwehr Braunschweig lädt zu einer besonderen Veranstaltung ein.
In diesem Jahr feiert die Berufsfeuerwehr der Stadt Braunschweig 150-jähriges Jubiläum – und nach eigener Aussage ist sie die älteste in ganz Niedersachsen. Am Sonntag, den 24. August, findet passenderweise ein „Tag der offenen Tür“ statt. Auf dem Gelände der Feuerwache Süd, Dessaustraße 8, geht es um 10 Uhr los.
Die Stadt informiert, dass Besucher über die Eingänge an der Naumburgstraße und Dessaustraße direkt auf das Veranstaltungsgelände gelangen. Dort präsentieren sich die verschiedenen Abteilungen der Berufsfeuerwehr und geben Einblicke in ihre Arbeit: So findet um 11.30 Uhr beispielsweise eine Showübung zu einem Verkehrsunfall statt.
Zusätzlich soll es eine große Fahrzeugausstellung mit Spezialtechnik geben. Informationsstände rund um den Brandschutz und die Feuerwehrarbeit sind ebenfalls geplant. Es soll darüber hinaus Interviews mit dem ABC-Zug und den Tauchern geben.
Die Berufsfeuerwehr empfiehlt die Anreise mit Bus und Straßenbahn oder mit dem Rad. Wer mit dem Auto kommt, kann unter anderem die Parkplätze an der Roten Wiese, beim Vienna House oder an der Heinrich-Büssing-Schule nutzen. Von dort ist es ein kurzer Weg zu Fuß zur Südwache, Eingang Naumburgstraße. Alternativ dazu könne bei der Netto-Filiale oder am Thüringenplatz im Heidberg geparkt werden. Der Zugang von dort erfolgt über die Dessaustraße, informiert die Stadt.
Einen offiziellen Festakt anlässlich des Jubiläums hat es bereits in der Dornse gegeben. Seit 1875 ist die Berufsfeuerwehr in Braunschweig im Einsatz.