Hattingen – Am Freitag, 23. August 2025, von 11 bis 15 Uhr findet in Hattingen die Messe „Füreinander Miteinander“ statt – und auch der Ambulanter Hospizdienst Witten-Hattingen e.V. wird mit einem Stand dabei sein. Dort möchten die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden mit den Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch kommen, ihre Arbeit vorstellen und zeigen, wie wertvoll Begleitung in schweren Zeiten sein kann.
„Viele Menschen verbinden mit dem Wort Hospiz nur die letzte Lebensphase in einer Einrichtung. Doch wir begleiten Menschen vor allem dort, wo sie zuhause sind – und oft über viele Monate hinweg“, erklärt eine Mitarbeiterin des Dienstes. Am Stand können Interessierte erfahren, wie die Unterstützung konkret aussieht: zuhören, entlasten, einfach da sein – für Betroffene und ihre Angehörigen.
Ein besonderer Schwerpunkt wird die Sterbebegleitung sein. Der Hospizdienst möchte deutlich machen, wie wichtig es ist, Menschen am Lebensende beizustehen – einfühlsam, respektvoll und auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt. Die Ehrenamtlichen schenken Zeit, hören zu und schaffen so Momente der Nähe und Entlastung, die für die Betroffenen und ihre Familien von unschätzbarem Wert sind.
Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, ist ebenfalls herzlich willkommen. Der Hospizdienst stellt seine Qualifizierungskurse vor und erzählt, wie Ehrenamtliche begleitet und unterstützt werden. „Man muss keine pflegerische Ausbildung mitbringen, sondern vor allem Zeit, Empathie und die Bereitschaft zuzuhören“, betont das Team.
Neben persönlichen Gesprächen wird es Infomaterial zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Palliativversorgung geben. Die Mitarbeitenden möchten ermutigen, sich frühzeitig mit diesen Themen auseinanderzusetzen – nicht erst, wenn die Situation akut wird.
Der Ambulante Hospizdienst freut sich auf viele Begegnungen und lädt alle Interessierten herzlich ein: „Kommen Sie einfach vorbei, sprechen Sie uns an – wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen.“
Die Messe „Füreinander-Miteinander“ findet am Samstag, den 23. August 2025, von 11 bis 15 Uhr in der Gebläsehalle des LWL-Museums Henrichshütte in Hattingen statt
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …