Zulassungen steigen

Sachsen bleibt Schlusslicht bei Pkw-Dichte – Leipzig und Dresden deutlich unter Bundesschnitt

AnhörenApp öffnen

Trotz steigender Zulassungszahlen bleibt Sachsen das Flächenland mit den wenigsten Autos pro Kopf. Besonders in Leipzig sorgt das schnelle Bevölkerungswachstum dafür, dass die Pkw-Dichte sogar sinkt – während bundesweit ein neuer Rekordwert erreicht wird.

Wiesbaden/Leipzig. Sachsen bleibt bundesweit das Flächenland mit den wenigsten Autos pro Einwohner – trotz steigender Zahlen. Zum 1. Januar 2025 waren im Freistaat 542 Pkw je 1.000 Einwohner registriert, wie das Statistische Bundesamt auf Basis von Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes mitteilte. Ein Jahr zuvor lag der Wert noch bei 539.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Damit hat der Freistaat die niedrigste Pkw-Dichte aller Flächenländer. Nur die Stadtstaaten Berlin (334 Autos je 1.000 Einwohner), Bremen (427) und Hamburg (435) liegen noch darunter.

Besonders in den Großstädten zeigt sich die vergleichsweise geringe Pkw-Dichte: In Leipzig kommen aktuell 384 Autos auf 1.000 Einwohner, in Dresden 406,5. Beide Werte sanken leicht im Vergleich zum Vorjahr. Damit liegen die sächsischen Großstädte weiterhin deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt von 590 Pkw pro 1.000 Einwohner.

Mehr Einwohner, mehr Autos – aber sinkende Dichte

Das Besondere an Leipzig: Dort gibt es zwar immer mehr Fahrzeuge, doch die Stadt wächst schneller als ihr Autobestand. Ende 2024 waren beim Kraftfahrt-Bundesamt insgesamt 274.540 Fahrzeuge gemeldet – rund 1.800 mehr als im Vorjahr und etwa 34.000 mehr als noch vor zehn Jahren. Gleichzeitig ist die Einwohnerzahl seit 2014 um rund 14 Prozent gestiegen. Die Folge: Trotz des wachsenden Bestands geht die Pkw-Dichte zurück.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Deutschlandtrend: Mehr Autos, leichter Schub für E-Mobilität

Dagegen nimmt bundesweit die Zahl der Autos seit Jahren kontinuierlich zu. Zum Stichtag 1. Januar 2025 waren es 49,3 Millionen Pkw – so viele wie nie zuvor. Daraus ergibt sich eine Pkw-Dichte von 590 Fahrzeugen pro 1.000 Einwohner. Den Spitzenwert hält Wolfsburg mit 956 Pkw, die wenigsten Autos pro Kopf gibt es in Berlin (334).

Der Wandel zur Elektromobilität zeigt sich bislang nur langsam: Zum Jahresanfang 2025 machten reine Elektroautos 3,3 Prozent aller Pkw aus (1,65 Millionen Fahrzeuge). Ein Jahr zuvor lag der Anteil noch bei 2,9 Prozent. Deutlich dynamischer entwickelt sich der Anteil bei den Neuzulassungen: Im ersten Halbjahr 2025 waren 17,7 Prozent aller neu zugelassenen Pkw reine Stromer – ein Rekordwert.

LVZ