Foto: Stadt Halle (Saale), Thomas Ziegler.

Halle. PSt. Die Stadt Halle (Saale) hat am heutigen Donnerstag, 21. August 2025, einen neuen „Gerätewagen Logistik“ für die Feuerwehr vor dem Stadthaus offiziell in Dienst gestellt.

Die neue Technik kostet 460.000 Euro, das Land Sachsen-Anhalt fördert die Neuanschaffung mit 160.000 Euro. Vor der gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für Planungsangelegenheiten und Stadtentwicklung und des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt und Ordnung haben der Leiter des Fachbereichs Sicherheit, Tobias Teschner, und Halles Feuerwehrchef Daniel Schöppe (im Foto 6. und 5. v.l.) die neue Technik den Stadträtinnen und Stadträten vorgestellt.

Der 320-PS-starke Logistik-Gerätewagen wird bei der Freiwilligen Feuerwehr Halle-Nietleben stationiert und dient mit dem Beladungsmodul „Vegetationsbrandbekämpfung“ – bestehend aus neun Rollcontainern mit Löschgeräten, diversen Arbeitsgeräten und Beregnungssystemen – vor allem der Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden und als Transportmittel für Ausrüstung, Löschmittel und Personal. Aufgrund seines geländegängigen Fahrgestells kann das Fahrzeug auch im unwegsamen Gelände eingesetzt werden.