Polizei Gelsenkirchen fahndet nach den Killer-Jungs von SchalkeAugenblicke nach diesem Video töten die Teenager einen Mann
00:44 min
Polizei Gelsenkirchen fahndet nach Killer-Jungs
Augenblicke nach diesem Video töten die Teenager einen Mann
15. April 2025 um 19:03 Uhr
von Roger Saha
Führt DIESES Video zu den Killern?
Zwei junge Männer laufen an einem Kiosk in Gelsenkirchen (NRW) vorbei. Eine Überwachungskamera filmt sie. Die Polizei ist sicher: Auf diesem Video sind die beiden Personen zu sehen, die Augenblicke später einen Mann töten werden.
Mord auf Schalke! Mann (44) stirbt an Stich- und Schnittverletzungen
Es ist der 2. April 2025. Blutüberströmt schleppt sich ein Mann ins Treppenhaus seiner Wohnung, bricht zusammen. Der Körper des 44-Jährigen ist übersät mit Stichen und Schnitten. Rettungskräfte kämpfen um das Leben des Mannes, bringen ihn noch in eine Klinik. Not-OP! Doch der Mann stirbt.
Die Polizei in Gelsenkirchen steht vor einem Rätsel. Was ist passiert? Einigermaßen schnell ist klar: Das Opfer wurde auf der Paulinenstraße angegriffen. Die Beamten suchen nach dem oder den Tätern, überprüfen auch Überwachungskameras. Und tatsächlich: Die Kamera in einem Kiosk ganz in der Nähe hat etwas sehr Interessantes aufgezeichnet. Zwei Teenager, die um 21.46 Uhr an dem Laden vorbeilaufen. Die beiden jungen Männer sollen den 44-Jährigen nur Augenblicke später umgebracht haben.
Öffentlichkeitsfahndung nach Mord: Wer erkennt die beiden Tatverdächtigen auf diesem Video?
Die Polizei fahndet jetzt öffentlich nach den beiden Tatverdächtigen und bittet darum: Schaut euch das Video an! Wer kann einen oder beide Tatverdächtigen identifizieren?
So wird der erste Tatverdächtige von der Polizei beschrieben:
-
männlich
-
ca. 18-19 Jahre alt
-
ca. 165-170 cm groß
-
schlanke Statur
-
schwarze, kurze bis mittellange lockige Haare
-
dunkle Jacke, blaue Jeans, helle Turnschuhe
Das ist die Beschreibung des zweiten Tatverdächtigen:
Zu der Jacke mit dem Symbol der Firma Nike hat die Polizei fragen: Wer besitzt eine solche Jacke, hat sie nach dem 2. April 2025 aber nicht mehr getragen?
Die Polizei in Gelsenkirchen hat Fragen zu dieser Jacke
Polizei Gelsenkirchen
Zeugen, die Hinweise zu den Personen aus dem Video oder zur Jacke geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Gelsenkirchen zu melden. Die Telefonnummern lauten: 0209 365 7112 oder 0209 365 8240.