Architektur in Stuttgart: Großer Architekturpreis – auch diese Stuttgarter Bauten sind nominiert Im Rennen um den DAM-Preis: Sanierung und Umbau der Hyparschale in Magdeburg durch gmp Architekten von Gerkan, Marg und Partner. Foto: Marcus Bredt/DAM 26

Aus 100 herausragenden Museen, Villen, Schulen, Brücken hat eine Jury 21 Shortlist-Kandidaten für den Architekturpreis DAM 26 gekürt. Welche Stuttgarter Architekten sind vertreten?

Kindergarten und Schulen, denkmalgeschützte Villen und Mietswohnhäuser, Museen, Bushaltestellen, Brücken und Theater – seit dem Jahr 2007 werden mit dem DAM Preis für Architektur in Deutschland jährlich herausragende Bauten in Deutschland ausgezeichnet.

In diesem Jahr sind unter den 100 Projekten – auch unter Berücksichtigung von Vorschlägen der Architektenkammern und regionaler Experten ausgewählt – neben Neubauten viele Nachverdichtungsprojekte, Umbauten im Bestand, schmale Wohnhäuser und umgebaute Wohntürme.

Architekten aus Stuttgart auf der DAM-Shortlist

Herausragend gestaltete Schulen und Kindergärten auch in Baden-Württemberg finden sich aus gutem Grund in der Auswahl, denn sie schulen auch ein Bewusstsein für gute Baukultur. Von Museen bis zu Mehrfamilien-Mietshäusern – möglichst umweltschonend im Gebrauch und mit nachwachsenden Rohstoffen gebaut, solche Projekte überzeugen die Jury außerdem.

schleicher.ragaller architekten aus Stuttgart sind mit einem Betriebskindergarten auf der Shortlist. Foto: Zooey Braun/DAM 26

In einer intensiven Diskussion werden aus den Gebäuden der Shortlist dann vier bis fünf Bauten der engeren Wahl bestimmt. Bei einem zweiten Jurytreffen werden diese bereist und schließlich das Preisträgerprojekt gekürt.

Die Bekanntgabe des Siegers, die Preisverleihung und Eröffnung einer Ausstellung zu den Bauten finden Ende Januar 2026 im Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt am Main statt.

Welche Stuttgarter Architekturbüros, welche innovativen Bauten in Baden-Württemberg und in ganz Deutschland es auf die Shortlist geschafft haben, ist in der Bildergalerie zu entdecken.