Was die neue Spitze an der LMU vorhat, warum Mieter an der Theresienwiese eine Entmietung fürchten, wie sicher Münchens Schwimmbäder sind und mehr.
div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad)){margin-bottom:60px;margin-top:60px;}}]]> div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad))::before{content:none;}@media screen and (min-width: 768px){.css-wglhfu{margin-bottom:0;margin-top:0;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-wglhfu{margin-left:0;margin-right:0;}}@media screen and (min-width: 1000px){.css-wglhfu{margin-left:-180px;width:1000px;}.css-wglhfu:has(> div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad)){margin-bottom:60px;margin-top:60px;}}]]> div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad))::before{content:none;}@media screen and (min-width: 768px){.css-1qhsfhd{margin-bottom:0;margin-top:0;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-1qhsfhd{display:block;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-1qhsfhd{margin-left:0;margin-right:0;}}@media screen and (min-width: 1000px){.css-1qhsfhd{margin-left:-180px;width:1000px;}.css-1qhsfhd:has(> div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad)){margin-bottom:60px;margin-top:60px;}}]]>
DER TAG IN MÜNCHEN
Was folgt auf das „System Huber“ an der LMU? Nach 23 Jahren übernimmt ein neues Team die Leitung an Münchens größter Uni. Was die Neuen planen – und worauf sich Studierende und Mitarbeitende einstellen können (SZ Plus).
Dreiste Entmietung durch die Vordertür? Der neue Eigentümer eines Wohnhauses in unmittelbarer Nähe zur Theresienwiese hat zwei Tore zum Innenhof ausgehängt. Mieter fürchten, dass er sie vergraulen will. Denn nicht nur Obdachlose und Junkies kommen nun in den Hinterhof – bald droht auch ungebetener Besuch von Wiesnbesuchern (SZ Plus).
Wie sicher sind Münchens Schwimmbäder? Sexuelle Übergriffe in Bädern und an Seen machen diesen Sommer immer wieder Schlagzeilen. So ist die Lage in München.
Riesen-Panne bei Münchens Leihrädern Nach zehn Jahren verschwinden die blauen MVG-Räder aus dem Stadtbild. Eigentlich sollte ein neuer Betreiber nahtlos übernehmen, doch daraus wird nach einem Gerichtsurteil nichts. Wie geht es jetzt weiter?
Neustart einer Giesinger Kultkneipe – mit selbst gebrautem Bier Im Herbst 2024 starb die legendäre Wirtin des „Café Schaumamoi“ – ihre drei Söhne übernahmen das Lokal. Ein Jahr später gibt es dort erstmals Bier vom Fass und auch sonst schäumen sie über an Ideen für die kleine Institution.
WEITERE NACHRICHTEN
Gleichstellung: An der Bundeswehr-Uni sind Frauen auf dem Vormarsch (SZ Plus)
div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad))::before{content:none;}@media screen and (min-width: 768px){.css-1gb0u7z{margin-bottom:0;margin-top:0;}}@media screen and (min-width: 1000px){.css-1gb0u7z{display:block;min-height:auto;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-1gb0u7z{margin-left:0;margin-right:0;}}@media screen and (min-width: 1000px){.css-1gb0u7z{margin-left:-180px;width:1000px;}.css-1gb0u7z:has(> div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad)){margin-bottom:60px;margin-top:60px;}}]]> div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad))::before{content:none;}@media screen and (min-width: 768px){.css-6qp6or{margin-bottom:0;margin-top:0;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-6qp6or{margin-left:0;margin-right:0;}}@media screen and (min-width: 1000px){.css-6qp6or{margin-left:-180px;width:1000px;}.css-6qp6or:has(> div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad)){margin-bottom:60px;margin-top:60px;}}]]> div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad))::before{content:none;}@media screen and (min-width: 768px){.css-1vs3ay6{margin-bottom:0;margin-top:0;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-1vs3ay6{display:block;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-1vs3ay6{margin-left:0;margin-right:0;}}@media screen and (min-width: 1000px){.css-1vs3ay6{margin-left:-180px;width:1000px;}.css-1vs3ay6:has(> div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad)){margin-bottom:60px;margin-top:60px;}}]]>
Neutronen-Forschung: Neue Gerichtsentscheidung zum Garchinger Forschungsreaktor
Laim: Autofahrer zwingt Bus zur Vollbremsung – Fahrgast verletzt
Milbertshofen: Betrunkene schießen auf Sportplatz herum
MÜNCHEN ERLESEN
Innovation in der Medizin
:„Ich sehe KI als nicht mehr aufhaltbare Entwicklung“
In Martinsried soll künftig künstliche Intelligenz bei der Darmspiegelung eingesetzt werden. Gastroenterologe Volker Brand erzählt im Interview, wie die Technologie die Diagnose erleichtern kann.
Interview von Rainer Rutz
Ein Münchner Club feiert groß Geburtstag
:Die Rote Sonne scheint seit 20 Jahren im Untergrund
Als musikalisches Hybridgestirn zwischen Techno- und Konzertclub nimmt die Rote Sonne seit jeher eine Sonderrolle unter den Münchner Clubs ein. Nun feiert man dort ein ganzes Wochenende lang den 20. Geburtstag.
UNSER GASTROTIPP
Das Restaurant Mangostin in Thalkirchen
:Der Gastro-Platzhirsch bei der Zoobrücke
Eine Karte, groß und weit wie das Japanische Meer, feine Qualität – und mitunter eine Herausforderung für den Kontostand: Auch unter neuer Leitung gehört das Mangostin in Thalkirchen zu den guten Adressen der Stadt.
Von Karl-Heinz Peffekoven
Restaurants in München | Bars in München | Frühstück und BrunchZu den Landkreisen: Bad Tölz-Wolfratshausen | Dachau | Ebersberg | Erding | Freising | Fürstenfeldbruck | München | Starnberg