Am Niederrhein. Am Donnerstag wurden in der Zentrale des FVN die Paarungen für die zweite Runde des Niederrheinpokals ausgelost. Rot-Weißes Derby könnte steigen.
Am Donnerstagabend war es so weit: Die Begegnungen, der zweiten Runde des Niederrheinpokals wurden in der Geschäftsstelle des Fußballverband Niederrhein (FVN) ausgelost. Die „Losfee“ war, gemeinsam mit Wolfgang Jades, Vorsitzender Verbandsfußballausschusses des FVN, der Ex-Bundesligaspieler Paul Hahn. Er spielte in der Vergangenheit unter anderem beim SC Bayer Uerdingen, später dann in den Vereinigten Staaten von Amerika.
Nach einer spannenden ersten Runde im Niederrheinpokal mit spektakulären Spielen, wie dem 7:0 des MSV Duisburg gegen Victoria Mennrath, sind nun Teams und Fans gespannt auf die anstehenden Paarungen. Doch noch ist einiges unklar, denn das Spiel zwischen Rot-Weiss-Essen und dem SV Solingen steht noch aus. Des Weiteren gab es einen Einspruch vor dem Sportgericht, der die Paarungen noch beeinflussen könnte. Die Spiele der zweiten Runde werden am 9. und 10. September ausgetragen.
Zweite FVN-Pokalrunde der Herren: TuRU Düsseldorf – SC St. Tönis, SV Uedesheim – FC Büderich, TV Kalkum-Wittlaer – SV Sonsbeck, ASV Süchteln – SpVg Schonnebeck, SC Union Nettetal – MSV Duisburg, SV Scherpenberg– Ratingen 04/19, STV Hünxe – SV Blau-Weiß Dingden, TSV Solingen – VfL Jüchen-Garzweiler, SF Niederwenigern – VfB Hilden, Rheinland Hamborn – SSVg Velbert, SC Velbert – 1. FC Bocholt, VfB Homberg – SF Baumberg, KFC Uerdingen/SSV Bergisch Born – SV Biemenhorst, ETB Schwarz-Weiß Essen –Wuppertaler SV, Rot-Weiss Essen/ SV Solingen – Rot-Weiß Oberhausen, 1. FC Kleve – 1. FC Monheim