„100 Jahre Neues Frankfurt“
Museumsuferfest findet wieder in Frankfurt statt
21.08.2025 – 17:55 UhrLesedauer: 1 Min.
Museumsuferfest (Archivfoto): Am Ende des Fests wird es ein großes Feuerwerk geben. (Quelle: IMAGO/Peter Henrich (HEN-FOTO))
Das Museumsuferfest in Frankfurt zelebriert „100 Jahre Neues Frankfurt“ mit Sonderausstellungen, kulturellen Beiträgen und neuen Attraktionen wie einer ThailandFest-Bühne.
Das Museumsuferfest beginnt am Freitag, 29. August, am Mainufer in Frankfurt. Oberbürgermeister Mike Josef wird das Kulturfestival offiziell eröffnen. Das diesjährige Fest steht unter dem Motto „100 Jahre Neues Frankfurt“. Museen zeigen dazu Sonderausstellungen und bieten besondere Einblicke in ihre Häuser und Sammlungen.
Auf mehreren Bühnen treten regionale und internationale Künstlerinnen und Künstler auf. Erstmals gibt es eine ThailandFest-Bühne mit Tanz, Musik und Kampfsport sowie einen „Pavillon der Demokratie“ am Eisernen Steg mit Diskussionen und Live-Musik.
Kulturdezernentin Ina Hartwig erklärte, mit dem Schwerpunktthema werde ein prägendes Kapitel der Stadtgeschichte gewürdigt. Zugleich erinnere die Stadt an den früheren Kulturdezernenten Hilmar Hoffmann, der in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre.
Neben Konzerten gehören erneut die Orgel- und Chormeile, das Festival „Klang im Kloster“ sowie die Kunstwiese am Sachsenhäuser Ufer zum Programm. Auf dem Schaumainkai bieten der internationale Künstlermarkt und die Antiquariatsmeile Kunsthandwerk und Bücher.
Auch das gastronomische Angebot reicht von internationaler Küche bis zu regionalen Spezialitäten. Traditionell finden auf dem Main zudem Drachenbootrennen statt. Das Festival endet am Sonntag, 31. August, um 22 Uhr mit einem großen Musikfeuerwerk über dem Main.