Mieten oder kaufen? Diese Frage stellt sich vielen erst gar nicht. Die Beweggründe sind unterschiedlich. Wer eine Wohnung oder ein Haus kauft, hat Verpflichtungen. In der Regel muss jahrzehntelang ein Kredit abbezahlt werden. Wer Eigentum will, bindet sich an einen Ort oder muss sich um die Mieter kümmern. Wer hingegen mietet, muss zwar monatlich in der Regel deutlich weniger zahlen, steht am Ende aber ohne die eigenen vier Wände da. Die Frage, was besser ist, ist für viele aber keine der Abwägung. Die aktuellen Zahlen belegen: Ein Einfamilienhaus im Landkreis Augsburg lässt sich selbst mit überdurchschnittlichem Haushaltseinkommen und ohne eine große Summe an Eigenkapital kaum finanzieren.

  • Philipp Kinne

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis

  • Mieten

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis

  • Wohnungsmarkt

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis