Stand: 21.08.2025 19:01 Uhr

Ministerpräsident Olaf Lies am Mikrofon.

Die Ermittlungen gegen Lies wegen fahrlässiger Körperverletzung sind eingestellt worden. (Themenbild)

Die Staatsanwaltschaft Hannover hat ihre Ermittlungen gegen Niedersachsens Ministerpräsidenten Olaf Lies (SPD) eingestellt. Das bestätigte die Staatskanzlei. Zuerst hatte die „Hannoversche Allgemeine Zeitung“ berichtet. Lies hatte im Juni in Hannover beim Aussteigen aus seiner Dienstlimousine einen Fahrradfahrer übersehen und ihn mit der Tür zu Fall gebracht. Laut der Staatskanzlei wollte er Regierungssprecher Michael Budde im Innenstadtbereich einsammeln. Den Angaben Buddes zufolge brach sich der Radfahrer beim Sturz offenbar den kleinen Finger. Daraufhin habe die Staatsanwaltschaft ein Verfahren wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung gegen Olaf Lies eingeleitet, so die Staatskanzlei. Der Fahrradfahrer habe selbst keinen Strafantrag gestellt. Die Polizei ging zunächst von einer Unfallflucht aus, die Staatsanwaltschaft hatte dahingehende Ermittlungen jedoch sofort abgelehnt, heißt es.

Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies.

Beim Öffnen einer Autotür hat Niedersachsens Landeschef einen Radfahrer übersehen und den Mann zu Fall gebracht.

Das Rathaus am Maschsee.

8 Min

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 21.08.2025 | 18:00 Uhr