Chemnitz.
Chemnitz bekommt Zuwachs in seiner Medienlandschaft: Am Freitag, dem 22. August, startet offiziell Katapult Sachsen. Mit der neuen Redaktion will das Magazin künftig regionale Themen aus Sachsen, ergänzt um Berichte aus Ostdeutschland und gesamtdeutsche Perspektiven, journalistisch aufbereiten.
Was ist das Katapult-Magazin?
Katapult ist ein unabhängiges Magazin aus Greifswald, das es seit 2015 gibt. Es ist bekannt dafür, wissenschaftliche Themen, vor allem aus Politik und Gesellschaf5t, verständlich und anschaulich aufzubereiten. Die Redaktion stützt sich dabei auf sozialwissenschaftliche Forschung und erklärt diese mit klaren Texten, Grafiken und Karten. In Chemnitz betreibt Katapult bereits eine eigene Buchhandlung, die zugleich auch als Treffpunkt dient: Neben Büchern gibt es hier auch Kaffee und Kuchen zum Verweilen.
Vom Tourstopp zur festen Adresse
Katapult war bereits im vergangenen Jahr mit einer Tour durch 30 Städte in Sachsen, Thüringen und Brandenburg unterwegs. In Chemnitz machte das Team auf der Zietenstraße mit einem temporären Kiosk Station – wie BLICK.de bereits hier berichtete. Aus diesem Zwischenschritt entwickelte sich schließlich die Katapult-Buchhandlung auf der Fürstenstraße, die bis heute geöffnet ist und sich als feste Anlaufstelle etabliert hat.
Räume für die Redaktion
Die Redaktion selbst soll zunächst in Räumen hinter der Buchhandlung Platz finden. Langfristig sucht das Team jedoch nach einer größeren Lösung auf dem Sonnenberg, um die Arbeit ausbauen zu können.
„Bunt und laut“ auf dem Sonnenberg
In der aktuellen Ausgabe des Magazins (No. 38, Juli-September 2025) kündigt die Redaktion selbstbewusst an:
„Katapult Sachsen startet. Am 22. August erscheint die erste Ausgabe – und ihr kommt alle nach Chemnitz! Haltet euch den Tag frei! Wir feiern Eröffnung! Bunt und laut. Und zwar da, wo es am meisten gebraucht wird: auf dem Sonnenberg, dem vielleicht bald buntesten Kiez überhaupt. Wir haben fast ein Jahr lang die Redaktion aufgebaut und einen niedlichen Buchladen eröffnet.“
Damit setzt Katapult bewusst auf den Sonnenberg als Standort – ein Viertel, das sich in den vergangenen Jahren stark verändert hat und nun auch mediale Aufmerksamkeit gewinnt.
Programm zur Eröffnung: Von Kinderschminken bis Schraubsachsenmeisterschaft
Die Feier zur Eröffnung von Katapult Sachsen findet am 22. August ab 15 Uhr in der Buchhandlung auf der Fürstenstraße statt. Das Programm umfasst:
- 16 Uhr: Öffentliche Redaktionssitzung
- 17 Uhr: Lesung „Rechtsextremismus bekämpfen. Was sagt die Wissenschaft?“
- ab 18 Uhr: Grillen und Hämmern
Für ein buntes Rahmenprogramm ist gesorgt: Kinderschminken, Hüpfburg, Schraubsachsenmeisterschaft, Hämmerwettbewerb sowie Kaffee und Kuchen sollen Besuchende anziehen.
Hintergrund
Mit der festen Redaktion in Chemnitz knüpft Katapult an seine Aktivitäten zur Landtagswahl an. Damals verteilte das Magazin in 30 Städten Zeitungen, um auf gesellschaftliche Entwicklungen aufmerksam zu machen. Mit dem Schritt nach Chemnitz entsteht nun ein dauerhafter Ort für Journalismus, Diskussion und Begegnung. Ziel sei es, so Katapult, „bunt und laut“ zu berichten und damit ein Zeichen auf dem Sonnenberg zu setzen.
Mitmachen erwünscht
Die Redaktion ist offen für Kooperationen und lokale Beteiligung. Wer Ideen hat oder selbst mitgestalten möchte, kann sich direkt an das Chemnitzer Team wenden.
Weitere Informationen zur Eröffnung auf Instagram @katapultsachsen.