Seit 1970, damals noch unter dem ursprünglichen Namen „Helmas Garten“, gab es im Haus Nummer 73 Schnittblumen zu kaufen, anfangs auch Obst und Gemüse. 1987 übernahmen Ingrid und Hans-Joachim Polz das Geschäft. Obwohl sie es nur vier Jahre führten und 1991 an Andrea Freiberg übergaben, hat sich der Namen Blumen-Polz bis heute gehalten.
Top informiert mit
im 1. Monat
0,99 €*weiter*danach 7 € / Monat
monatlich kündbar
freier Zugriff auf alle WB+ Inhalte und die News-App
pro Woche
1 €weiterab dem 2. Jahr 2 € / Woche
monatlich kündbar
freier Zugriff auf alle WB+ Inhalte und die News-App
1 Jahr
freier Zugriff auf alle WB+ Inhalte und die News-App
Sie haben bereits ein Abonnement? Jetzt anmelden