Das Thema Sicherheit prägt immer mehr den Alltag.
Ob im Netz, im Fernsehen oder in der Presse, oft ist von Amokläufen, Messerangriffen oder anderen Gewalttaten die Rede.

Stark und Bunt hat sich intensiv mit der Frage beschäftigt, wie wir zu mehr Sicherheit in Wuppertal beitragen können.

Aktuelle Stellenangebote:

Wir nehmen die Sorgen der Menschen ernst und setzen dort an, wo Sicherheit beginnt: an den Ursachen.

Denn Sicherheit bedeutet mehr als Polizei und repressive Maßnahmen.

Deshalb wollen wir unter anderem Workshops zur Gewaltprävention an Schulen und in Jugendzentren sowie die Ausbildung von Mediator:innen als Konfliktlöser:innen fördern.

Auch für einen besseren Zugang zur psychischen Gesundheitsversorgung und für mehr bezahlbare Therapieplätze möchten wir sorgen.

Und es gibt eine weitere Perspektive auf Sicherheit, die oft übersehen wird.

Viele Menschen mit Migrationshintergrund berichten von einem zunehmenden rauen Klima in unserer Stadt.

Selly WaneOB-Kandidatin von Stark und BuntSelly Wane „Mehr Sicherheit in Wuppertal ist für uns alle gut.“ ©Junior Westhoff

Sie erleben verbale Angriffe auf der Straße, im Netz und werden häufiger von der Polizei kontrolliert.

Dieses Misstrauen verletzt und hinterlässt das Gefühl, hier nicht willkommen zu sein.

Auch ihnen muss unsere Sorge gelten, denn sie sind genauso Teil unserer Stadt wie alle anderen Bürger:innen.

Deshalb werden wir Dialogplattformen unter anderem mit der Polizei initiieren und Sensibilisierungskampagnen gegen Ausgrenzung unterstützen.

Wir werden uns auch dafür einsetzen, dass Hassrede gemeldet und konsequent verfolgt werden kann.

Und wir werden Politiker:innen, die Ängste schüren und ausnutzen, klar zur Rechenschaft ziehen.

Wahre Sicherheit gibt es nur, wenn wir dafür sorgen, dass sich alle Menschen in unserer Stadt sicher fühlen.