1. wa.de
  2. NRW

DruckenTeilen

In einer Stadt in NRW kam es vor der Kommunalwahl zu einer Wahlpanne. Mehr als 6000 Briefwahlunterlagen müssen neu gedruckt werden. 

Castrop-Rauxel – Die Kommunalwahl 2025 in Nordrhein-Westfalen steht bald an. Wahlberechtigte müssten inzwischen bereits ihre Wahlbenachrichtigungen erhalten haben, die ersten haben bereits Briefwahl-Unterlagen beantragt. In einer Stadt kam es beim Versand der Briefwahl-Unterlagen zu einer Panne. Falsche Wahlzettel wurden verschickt.

In Castrop-Rauxel müssen aufgrund eines Fehlers bei der Zusammenstellung der Briefwahlunterlagen für die Kommunalwahl über 6000 Wahlunterlagen-Pakete neu gedruckt und versendet werden. Die städtischen Mitarbeiter arbeiten mit Hochdruck, auch am Wochenende, um die nachgedruckten Unterlagen in die Umschläge zu sortieren. Die neuen Unterlagen sollen zeitnah an die Wähler verschickt werden.

NRW-Stadt verschickt tausende falsche Unterlagen für die Briefwahl

Aber wie konnte das passieren? Beim manuellen Sortieren seien in mehreren Fällen Stimmzettel für die Wahlbezirke von Stadtrat und Kreistag versehentlich in die falschen Umschläge geraten. Dies sei geschehen, weil Mitarbeiter beim Zusammenstellen in die falschen Fächer gegriffen hätten, teilt die Stadt mit.

Um sicherzustellen, dass keine Stimme verloren geht, seien alle Briefwahlunterlagen – insgesamt 6374 Unterlagenpakete – bis zum Zeitpunkt der Entdeckung des Fehlers am 14. August für ungültig erklärt worden. „Die Briefwahlunterlagen zum Integrationsrat, die separat verschickt werden, sind nicht betroffen“, informiert die Stadt auf ihrer Website.

Weiter macht die Stadt darauf aufmerksam, dass Stimmzettel, die eigentlich für ungültig erklärt wurden, bei der Wahl aussortiert werden und nicht mitzählen, sollten Wähler sie trotzdem bei der Stadt abgeben. (mit dpa)