Oriol de Pablo, Co-Founder und CEO des spanischen Burger-Delivery-Shootingstars Vicio, gibt am 18. September 2025 beim European Foodservice Summit in Amsterdam exklusive Einblicke in die rasante Entwicklung seiner Marke. Im Zentrum seiner Session steht der nachhaltige Erfolg im digitalen Liefermarkt und die Kunst, eine junge, anspruchsvolle Zielgruppe wirkungsvoll zu erreichen.

Am 18. und 19. September 2025 verwandelt sich Amsterdam erneut in das Zentrum der europäischen Gastronomieszene. Der 26. European Foodservice Summit findet im Eye Filmmuseum, einer architektonischen Ikone der Stadt, statt.
Im Rahmen einer praxisnahen Präsentation gewährt Oriol de Pablo tiefe Einblicke: Wie gelingt es Vicio, mit einem konsequenten Digital-First-Ansatz, innovativem Marketing und gezielten Social-Media-Kampagnen besonders die Gen Z für sich zu gewinnen? Was sind die Erfolgsfaktoren im Delivery-Business und wie nutzt Vicio Machine Learning und Computer Vision zur Steigerung der operativen Effizienz? Oriol de Pablo schildert, wie strategische Kooperationen und datengetriebene Prozesse Wachstum beschleunigen und wie seine Marke kontinuierlich neue Maßstäbe im Bereich Liefergastronomie setzt.

MEHR DAZU

European Foodservice Summit Wie Makrotrends die Gastronomie verändern

Cyrille Filott, Global Strategist bei der Rabobank, eröffnet am 18. September 2025 den European Foodservice Summit in Amsterdam.

Pionier im digitalen Foodservice und Delivery-Markt

Oriol de Pablo, geboren 1982 in Barcelona, ist Co-Founder und CEO von VICIO – Spaniens wachstumsstärkster Burger- und Delivery-Marke. Nach Stationen in der Unternehmensberatung und in internationalen Konzernen entschied sich Oriol, seine Karriere auf Unternehmertum und Digitalisierung auszurichten. Gemeinsam mit Aleix Puig gründete er VICIO, das heute mehr als 30 Standorte, über 800 Mitarbeitende und Marktführer-Status in Spanien erreicht hat. 2024 expandierte das Unternehmen erstmals international mit einem Standort in Lissabon und erzielte einen Jahresumsatz von 55 Millionen Euro – ein Plus von 30 Prozent im Vorjahresvergleich! Oriol setzt konsequent auf digitale Tools, den Einsatz von KI und Social Media, um innovative Impulse zu setzen.

Themenschwerpunkte des Summits 2025

Der European Foodservice Summit 2025 rückt die Schlüsselthemen der Branche ins Scheinwerferlicht, darunter:

  • Globale Foodservice-Trends und Marktdynamiken
  • Resilienz und Krisenmanagement in der Gastronomie
  • Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und Automatisierung
  • Technologie und das Gästeerlebnis von morgen
  • Strategisches Marketing
  • Konsumenten- & Markttrends
  • Innovations- und Nachhaltigkeitstrends
  • Restaurantdesign & internationale Markenentwicklung

MEHR DAZU

European Foodservice Summit 2025 Restaurant-KI: Weltweite Best-Cases

Benjamin Calleja, Chief Experience Officer von Livit Design, eröffnet den zweiten Konferenztag des EFSS 2025 in Amsterdam und zeigt anhand globaler Praxisbeispiele, wie KI und technologische Innovation die Zukunft der Restaurantbranche prägen.

Internationales Speaker-Panel

Neben Oriol de Pablo erwartet das Summit Publikum Speaker aus 10 Nationen, darunter:

  • Anna Kozachenko, Founder & CEO, MilkBar, Ukraine
  • Benjamin Calleja, CEO, Livit Design, Schweden
  • Johannes Bühler, CEO, Hans im Glück, Deutschland
  • Mathieu Herrero, Concepts & Standards Director, Areas, Spanien
  • Jochen Pinsker, Industry Advisor Foodservice Europe, Circana, Deutschland
  • Alessandro Preda, CEO, QSRP, Frankreich
  • Cyrille Filott, Global Strategist, Rabobank, Niederlande
  • und weitere globale Branchen-Größen

EFSS 2025: Weitere Infos zu Programm & Anmeldung

Neue Impulse für die Foodservice-Branche

Der European Foodservice Summit versteht sich als zentrale Plattform für Dialog, Innovationskraft und Inspiration unter Entscheidungsträgern der europäischen Gastronomie. Referierende aus verschiedenen Märkten und Industrien geben Einblicke in die aktuellen Entwicklungen, Herausforderungen und Lösungsansätze. Der Summit richtet sich speziell an Führungskräfte, die den Wandel aktiv gestalten und ihr Unternehmen zukunftssicher ausrichten wollen.

MEHR DAZU

European Foodservice Summit 2025 Tech-Innovatoren revolutionieren das Gästeerlebnis

Vier der international erfolgreichsten und wachstumsstärksten Gastro-Tech-Player diskutieren beim European Foodservice Summit in Amsterdam.


Über 250 Teilnehmende aus mehr als 20 Ländern treffen sich jedes Jahr, um Expertise und Know-how zu Branchentrends, Marktforschung und neuen Technologien zu diskutieren. Im Fokus: praxisnahe Learnings für Entscheider auf Top-Niveau.

EFSS 2024: Das 25. Treffen der Gastro-Elite

Der European Foodservice Summit 2025 findet am 18. und 19. September im Eye Filmmuseum nahe des Amsterdamer Hauptbahnhofs statt. Am Vorabend sind die Teilnehmer zu einem exklusiven Pre-Event Get-Together in A’dam The Loft eingeladen.