Das US-Verteidigungsministerium hat Details zu einem unbemannten Kriegsschiff enthüllt. Bis zu einem Jahr soll es auf offenem Meer alleine unterwegs sein. In Konflikten mit China könnte das strategisch wichtig werden.
Spekulationen über ein mysteriöses Kriegsschiff ohne Besatzung gibt es schon länger. Das US-Verteidigungsministerium hat nun bestätigt, dass ein solches Boot tatsächlich in Betrieb genommen wurde, berichtet das Militärfachportal „Stripes“. Die dem Pentagon unterstellte Behörde für Forschungsprojekte sprach von einem „Meilenstein in der Geschichte der Marine“.
Die „USX-1 Defiant“ sei „das erste autonome, unbemannte Überwasserschiff seiner Art, das von Grund auf so konstruiert wurde, dass es niemals Menschen an Bord aufnehmen kann“. Das Schiff soll bis zu einem Jahr autonom auf offener See operieren können, ohne dass eine Wartung durch Menschen möglich werde. Die „Defiant“ wird von Offizieren und Matrosen ferngesteuert.
ANZEIGEUnbemanntes US-Schiff „Defiant“ sieht seltsam leer aus
Gebaut wurde das Schiff in einer Werft im US-Bundesstaat Washington. An der nördlichen Westküste des Landes unternimmt es seine ersten Fahrten. Wie „Stripes“ berichtet, ist die „Defiant“ rund 55 Meter lang und wiegt 240 Tonnen.
Das Schiff sieht seltsam leer aus, weil das Deck nahezu leer ist. Auf dem Schiff gibt es keine Räume für Menschen – deshalb fehlen Türen, Korridore, Gangway und eine Brücke. „Es ist nicht breiter als nötig, um die Maschinen unterzubringen“, erklärte Greg Avicola, der das Programm für unbemannte Schifffahrt leitet.
ANZEIGE
Drohnenangriff auf Polizeihubschrauber: Mindestens 18 Tote bei Anschlägen in Kolumbien
„Flamingo“ fliegt weiter als „Taurus“: Neue ukrainische Waffe erreicht sogar Moskau
Israel nutzte die F-35 als erste Nation im „Beast Mode“ bei einem Kampfeinsatz – was das bedeutet
Satellitenbilder enthüllen geheime Atomraketen-Basis in Nordkorea
Experte: Putin wird Selenskyj treffen – dem droht „schlimmster Moment seines Lebens“
Russland lässt gigantischen Atomkreuzer nach 28 Jahren Tiefschlaf wieder zu Wasser
Chinas Unterwasser-Kabelschneider bedroht 95 Prozent der Datenwelt
Nord-Stream-Anschlag: Behörden nahmen verdächtigen Ukrainer im Italien-Urlaub fest
Trump nennt für Bewertung der Aussicht auf Frieden in Ukraine Zeitrahmen von zwei Wochen
Donnerstag, 21.08.2025 | 22:45
Bereits heute Nacht: Trump will mit Polizei und Militär auf Washingtons Straßen
Donnerstag, 21.08.2025 | 20:44Schiffe ohne Besatzung entscheidend, um mit China mithalten zu können
Die „Defiant“ ist aber nicht nur eine Spielerei von Entwicklern. Sie soll konkrete militärische Vorteile bringen. So plant das US-Militär, unbemannte Schiffe vor allem dann einzusetzen, wenn es auf bemannten Schiffen zu Verlusten kommen könnte – also zum Beispiel bei kriegerischen Auseinandersetzungen.
ANZEIGE
„Defiant“ lässt sich mit Raketen nachrüsten
Tatsächlich könnten die unbemannten Schiffe die US-Präsenz im Indopazifik zeitnah erhöhen. Denn die sie könnten durch ihre einfache Bauart schnell und auch in kleinen Werften produziert werden, wenn die Tests mit der „Defiant“ erfolgreich sind.
Derzeit ist das Schiff laut „Stripes“ nicht bewaffnet. Es gibt aber offenbar Konzepte des Pentagons, die eine Nachrüstung mit Raketensystemen vorsehen. Bereits in der Vergangenheit haben die USA mit den Schiffen „Ranger“ und „Sea Hunter“ Tests mit bewaffneten unbemannten Schiffen unternommen. Mit der „Defiant“ scheint nun ein Durchbruch gelungen zu sein.