Der Ideenmarkt 2025 bietet Wohlbefinden im Alter, Gemeinschaft und Inspiration für Senioren und InteressierteFreuen sich auf den Ideenmarkt 2025: Jörg Kosel, Leiter der Abteilung Soziale Angelegenheiten, Beratung und Senioren, Seniorenberaterin Heike Müller-Schulz, Bürgermeister Claudio Provenzano Foto: rawpics.de

Garbsen – Am Sonntag, den 7. September 2025, öffnet das Rathaus Garbsen seine Türen für den diesjährigen Ideenmarkt 2025 „richtig.gut.älter“. Unter dem Motto „Wohlbefinden im Alter, Zugehörigkeit stärken und Einsamkeit begegnen“ erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm.

Ideenmarkt 2025

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie Ihr Wohlbefinden im Alter steigern können? Möchten Sie wissen, welche Freizeit- und Bildungsangebote speziell für Senioren bereitstehen? Oder interessieren Sie sich für Möglichkeiten, aktiv und gesund zu bleiben? Diese und viele andere Fragen beantwortet der Ideenmarkt 2025 am 07.09.2025 von 11 bis 17 Uhr im Rathaus Garbsen, Rathausplatz 1.

Vielfältige Informationsstände

Unter dem Motto „Wohlbefinden im Alter, Zugehörigkeit stärken und Einsamkeit begegnen“ erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm. Experten, Dienstleister und Ehrenamtliche präsentieren ihre Angebote zu folgenden Themen:

  • Freizeit- und Bildungsangebote
  • Gesunderhaltung und Gesundheitsförderung
  • Haushaltsnahe Dienste
  • Ambulante und stationäre Pflege
  • Prävention von Trickbetrug und Co.
  • Sozial- und leistungsrechtliche Ansprüche

Mitmach-Angebote für aktive Senioren

Die Veranstaltung bietet zahlreiche Möglichkeiten zur aktiven Teilnahme:

  • „In Bewegung bleiben – Aktivität im Alter“
  • Alltagshilfen zum Ausprobieren
  • Blutdruckmessung
  • Rollatortraining
  • Denksportaufgaben

Bühnenprogramm – Unterhaltung und Information

Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm sorgt für Unterhaltung:

  • 11:30 – 11:45 Uhr: Begrüßung durch Bürgermeister Claudio Provenzano
  • 12:00 – 12:30 Uhr: Tanzvorführung des MOVITA TanzCentrum Kressler
  • 12:45 – 13:15 Uhr: Vortrag zur Wohnraumanpassung, Wohnraumberatung der Region Hannover
  • 13:30 – 14:00 Uhr: Präsentation des Herzenswunsch-Krankenwagens, Malteser Hilfsdienst e.V.
  • 14:45 – 15:45 Uhr: Theaterstück „Nicht mit Klara Korn“ – Hinweise und Tipps zum Thema Trickbetrug, Präventionspuppenbühne der Polizeidirektion Hannover
  • 16:00 – 16:30 Uhr: Hinter dem Horizont geht es weiter …, ProfilPASS zur Vorbereitung auf den Ruhestand, VHS Hannover Land

Kulinarische Angebote

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Rathaus-Gastronomie bietet Kaffee, Kuchen und herzhafte Speisen an.

Hier gibt es weitere Infos.

GCN/wx – Ideenmarkt 2025