Am Freitagabend wird die neue Berlin-Liga-Saison mit einem hoffentlich packenden Derby eröffnet. Aufsteiger Blau Weiß 90, den die FuPa-Community als Topfavoriten für den Meisterkampf sieht, empfängt in der Rathausstraße in Mariendorf Polar Pinguin. Die Sportplätze beider Teams liegen keine 300 Meter auseinander, man kann quasi von einem echten Nachbarschaftsduell sprechen. Beide Mannschaften starteten vergangene Woche gut in die neue Saison, setzten sich in der ersten Hauptrunde des Berliner Landespokals durch, wobei Polar Pinguin mit Regionalliga-Absteiger Viktoria die deutlich schwierigere Aufgabe zu meistern hatte.
—
Mit der VSG Altglienicke II startet am Samstagnachmittag der Vorjahresdritte in die neue Spielzeit. Das Team von Trainer Björn Brunnemann bekommt es mit dem TSV Rudow zu tun. Die Gäste sind nach einem Jahr in der Landesliga in diesem Sommer in Berlins höchste Spielklasse zurückgekehrt und wollen die zuletzt guten Ergebnisse in Test- und Pokalspielen im ersten Punktspiel dieser Saison bestätigen.
—
Fortuna Biesdorf dürfte den einen oder anderen in der Vorsaison überrascht haben. Als Aufsteiger spielte der VfB eine richtig gute Saison, sammelte 45 Punkte und war zu keinem Zeitpunkt abstiegsgefährdet. Die Spandauer Kickers redeten sogar lange Zeit ein Wörtchen im Kampf um die Tabellenspitze mit, mussten hintenraus aber abreißen lassen. Mit Tugay Uzan konnte SpaKi einen drittligaerfahrenen Stürmer für sich gewinnen. Dennoch schied man im Pokal vergangene Woche gegen Regionalligist Hertha 03 aus, kann sich nun voll und ganz auf die Berlin-Liga konzentrieren.
—
Der SV Empor und die Füchse Berlin agierten in der Vorsaison nahezu auf Augenhöhe. Hinter den Spitzenteams Croatia, Stern 1900, Altglienicke II und Wilmersdorf liefen sie auf Rang sechs bzw. Rang vier ein. Für Empor sicherlich ein zufriedenstellenderes Ergebnis, die mit Quentin Albrecht weiterhin auf den Top-Torjäger der Berlin-Liga setzen können. Bei den Füchsen hat sich in diesem Sommer einiges am Kader verändert. Zahlreichen Abgängen stehen spannende Neuzugänge gegenüber. Besonders Victor Sunday, der von Türkspor kam, sollte man im Auge behalten. Das letzte direkte Duell gewann Empor im April diesen Jahres mit 5:2.
—
So., 24.08.2025, 12:45 Uhr
Stern 1900 schnupperte in der vergangenen Spielzeit lange am Aufstieg, konnte Croatia letztlich aber nicht mehr aufhalten. Nun wird ein neuer Anlauf gewagt. Und das mit neuem Trainer. Kai Brandt wechselte vom SCC nach Steglitz. Nach dem geglückten Pflichtspielauftakt mit einem souveränen Erfolg im Pokal soll nun in Frohnau der erste Dreier der neuen Saison her. Der FSC tat sich im Pokal beim -zugegeben- sehr ambitionierten Landeslisten Türkiyemspor noch schwer, zog nach Verlängerung dennoch in die nächste Runde ein und will den Schwung des Erfolgserlebnisses mitnehmen.
—
So., 24.08.2025, 13:00 Uhr
Blickt man auf die Vorbereitungsergebnisse des Berliner SC, sieht man ein ziemliches Auf und Ab. Die 1:3-Niederlage gegen Ligakontrahent Rudow könnte ein kleiner Fingerzeig für die Saison gewesen sein, war letztlich aber doch auch nur ein Testspiel. Im Pokal setzte sich der BSC gegen Berlin-Liga-Aufsteiger SSC Südwest mit 0:3 durch. Auch der SC Charlottenburg ist im Pokal eine Runde weiter, hat mit Marco Wilke einen neuen Trainer und eine fast schon runderneute Mannschaft mit zwölf Neuzugängen.
—
So., 24.08.2025, 13:00 Uhr
Geht es nach der FuPa-Umfrage (hier nachzulesen), treffen am Sonntag mit Hohen Neuendorf und dem SSC Südwest zwei Teams aufeinander, für die es in dieser Saison schwer werden könnte. Beide Teams erhielten von unseren Usern die meisten Stimmen in der Frage, wer am Ende der Saison absteigen könnte. Hohen Neuendorf rettete sich in der vergangenen Saison knapp, während der SSC Südwest als Relegationssieger der beiden Landesliga-Staffeln den dritten Aufstiegsplatz ergatterte.
—
So., 24.08.2025, 14:00 Uhr
Gespannt schaut die Berliner Fußballwelt auf den SC Staaken. Trotz gewonnener Oberliga-Relegation stieg das Team letztlich in die Berlin-Liga ab, musste sich im Sommer neu aufstellen. Elf Prozent trauten Staaken in unserer Umfrage den direkten Wiederaufstieg zu, ganze 29 Prozent glauben, dass der Absteiger vor einer schwierigen Saison steht. Türkspor bekam bei der Frage nach der Überraschung der Saison zahlreiche Stimmen. Dafür sprechen auch Transfers wie der von Leon Bätge. Der Torhüter spielte bis zuletzt noch in der Regionalliga Nordost.
—
So., 24.08.2025, 14:30 Uhr
Der 1. FC Wilmersdorf sprach in der vergangenen Saison ganz offen über seine ambitionierten Ziele, doch sportlich lief es in der Rückrunde nicht mehr so gut. Die Mannschaft des Vorjahresvierten hat sich im Sommer kaum verändert, entsprechend darf man wohl wieder mit dem Team von Trainer Timo Szumnarski rechnen. Am ersten Spieltag muss Wilmersdorf nach Mariendorf reisen. Mit dem TSV wartet eine ebenfalls eingespielte Truppe, die im Sommer jedoch auch wichtige Stammspieler an Oberligisten verlor.
—
Für Infos der einzelnen Spiele einfach auf die jeweilige Partie klicken.
__________________________________________________________________________________________________
Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.
Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden:
https://www.fupa.net/auth/login