Stand: 22.08.2025 08:42 Uhr
In Buchholz in der Nordheide ist in der Nacht ein Imbisswagen explodiert. Binnen weniger Wochen ist es die dritte Sprengung in dem Ort. Die Polizei untersucht nun einen Zusammenhang.
Zu der erneuten Explosion war es Freitagfrüh gegen 3.30 Uhr auf einem Parkplatz in der Stadt im Landkreis Harburg gekommen. Der Imbisswagen wurde zerstört, Trümmerteile flogen etwa 50 Meter weit und beschädigten die Glasfront eines Supermarkts. Die Polizei sperrte den Bereich weiträumig ab. Sprengstoffspezialisten überprüften den Tatort auf mögliche Reste von noch explosionsfähigem Sprengstoff. Menschen wurden bei der Explosion nicht verletzt. Die Polizei schätzt den Schaden auf etwa 100.000 Euro.
Dritte Explosion seit Ende Juli
Welche Art von Sprengstoff eingesetzt wurde, konnten die Ermittler zunächst nicht sagen. Die Polizei prüft nun, ob es einen Zusammenhang zu zwei anderen Explosionen in den vergangenen Wochen in der Stadt gibt. Ende Juli flog eine Spülmaschine in einem Waldstück bei Buchholz in die Luft, Anfang August wurde ein Blitzeranhänger an der Bundesstraße 3 im Buchholzer Stadtteil Sprötze durch eine Explosion zerstört. Der Blitzer war laut Landkreis erst wenige Wochen zuvor angeschafft worden – der Schaden wird auf 200.000 Euro geschätzt. Alle drei Explosionen passierten in einem Radius von wenigen Kilometern – und mitten in der Nacht.
Polizei setzt auf mögliche Zeugenhinweise
Wie bei den ersten beiden Sprengungen hofft die Polizei nun auch im Fall der Sprengung des Imbisswagens auf mögliche Zeugen, denen verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe des Famila-Marktes an der Straße Nordring aufgefallen sind. Hinweise nehmen die Ermittler unter der Telefonnummer (04181) 2850 entgegen.
Der Blitzeranhänger war an der B3 in Sprötze aufgestellt. Die Spülmaschine hatten Unbekannte zuvor im Nachbarort gesprengt.
Die Sprengung fand im Ortsteil Trelde statt. Spülmaschine-Stücke verteilten in einem Umkreis von 50 Metern im Wald.
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 22.08.2025 | 08:00 Uhr