Sicherer Schulstart: Die Polizei Bochum setzt auf Prävention und Kontrollen, um Unfälle auf dem Schulweg zu vermeiden. Aktionen an Schulen und Appelle an Eltern sollen die Verkehrssicherheit für Erstklässler erhöhen.
Der Schulbeginn steht bevor, und für viele Kinder in Bochum, Herne und Witten beginnt mit dem ersten Schultag ein neuer Lebensabschnitt. Die Einschulung der Erstklässler findet am Donnerstag, 28. August 2025, statt. Die Polizei begleitet den Schulstart mit verschiedenen Maßnahmen, um die Sicherheit der Kinder auf dem Schulweg zu erhöhen.
Im Jahr 2024 wurden in Bochum, Herne und Witten insgesamt 23 Kinder auf dem Weg zur Schule bei Verkehrsunfällen verletzt. Um solche Vorfälle zu vermeiden, setzt die Polizei in der Zeit vom 27. August bis 5. September 2025 verstärkt auf Präventionsarbeit. Insbesondere in den ersten Wochen nach den Sommerferien sollen Kinder auf den sicheren Umgang mit den Herausforderungen des Straßenverkehrs vorbereitet werden.
Polizeibeamte werden an Grundschulen vor Ort sein, um mit den Erstklässlern das sichere Verhalten im Straßenverkehr zu üben. Dazu gehört das Überqueren von Straßen an sicheren Stellen sowie das Verhalten an Bushaltestellen und im öffentlichen Nahverkehr. Auch gefährliche Querungsstellen auf den Schulwegen werden thematisiert.
Zusätzlich wird die Polizei verstärkt Geschwindigkeitskontrollen im Umfeld von Schulen durchführen. Dabei wird auch überprüft, ob Kinder in Fahrzeugen ordnungsgemäß gesichert sind. Fahrradkontrollen sollen sicherstellen, dass die Fahrräder der Kinder verkehrssicher sind, insbesondere in Bezug auf Beleuchtung und Bremsen.
Die Polizei appelliert an Eltern und andere Erwachsene, sich ihrer Vorbildfunktion im Straßenverkehr bewusst zu sein. Richtiges Verhalten von Erwachsenen, sei es als Autofahrer oder Fußgänger, kann Kindern Orientierung geben. Zudem wird darum gebeten, Halt- und Parkverbote im Bereich von Schulen einzuhalten, um die Sicherheit der Kinder nicht zu gefährden. Parkende Fahrzeuge, die sogenannte „Eltern-Taxis“, können die Sicht auf die Straße behindern und Kinder dazu zwingen, auf die Fahrbahn auszuweichen.
Im Rahmen des Schulbeginns finden auch spezielle Aktionen statt. Am Freitag, 29. August, veranstaltet die Verkehrswacht Bochum gemeinsam mit der Polizei, der Bogestra und der Verkehrsüberwachung der Stadt Bochum eine Schulanfangsaktion an der Natorpschule in Bochum. Eine ähnliche Aktion wird am Donnerstag, 4. September 2025, an der Schule am Schloss in Herne durchgeführt. Beide Veranstaltungen richten sich an alle Jahrgangsstufen der jeweiligen Schulen.
Die Polizei Bochum wünscht allen Erstklässlern einen guten Start in die Schulzeit und viel Freude am Lernen.
Für weitere Informationen: Polizeipräsidium Bochum Verkehrsunfallprävention/Opferschutz Telefon: 0174 8967201
Dieser Beitrag stammt von presseportal.de und wurde mit Hilfe von KI erstellt.