Eine Woche voller Sonne, Strand und spannender Ausflüge erlebten 33 Kinder aus Cottbus bei ihrer Sommerferienfahrt ins Ostseebad Prerow. Gemeinsam mit ihren Schulsozialarbeiterinnen und -arbeitern tauchten die Schülerinnen und Schüler der UNESCO-Projektgrundschule, der Carl-Blechen-, Christoph-Kolumbus- sowie der Lutki-Grundschule Sielow in ein buntes Programm ein: Vom Baden im Meer über Kinoabende am Strand bis hin zu Fahrradtouren, Disco und Lagerfeuer mit Stockbrot. Ein Höhepunkt war der Besuch des Darßer Ortes mit Leuchtturm und Darßbahn sowie eine Segeltour, die echtes Abenteuerfeeling brachte. Möglich wurde die Ferienfahrt durch die Unterstützung der Stadt Cottbus sowie regionaler Partner wie der GWC, Hartiste Teamwear und i & m Bauzentrum Szonn Kolkwitz.

Abenteuer an der Ostsee

Eine erlebnisreiche Woche verbrachten 33 Kinder aus Cottbus in der Herberge an der Hertesburg im Ostseebad Prerow. Mit dabei waren Schülerinnen und Schüler der UNESCO-Projektgrundschule, der Carl-Blechen-Grundschule, der Christoph-Kolumbus-Grundschule Cottbus sowie der Lutki-Grundschule Sielow. Begleitet wurden sie von ihren Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeitern der Stadt Cottbus. Das Wetter meinte es bestens mit uns – Sonne pur an allen Tagen. So konnten die Kinder zahlreiche spannende und erlebnisreiche Programmpunkte genießen. Ein besonderer Höhepunkt war der Ausflug in das Naturschutzgebiet Darßer Ort mit dem historischen Leuchtturm, den die Kinder teilweise zu Fuß und teilweise mit der Darßbahn erkundeten. Neben dem Leuchtturm war auch die Segeltour ein großes Highlight, bei der die Kinder das Segeln hautnah erleben konnten.

Natürlich stand während der gesamten Ferienfahrt das Meer im Vordergrund: Die Kinder nutzten jeden Moment, um im Wasser zu schwimmen, am Strand zu spielen und die Küste zu erkunden. Sie besuchten das Strandkino, genossen Pizza direkt am Strand, verbrachten gemütliche Stunden am Lagerfeuer mit Stockbrot und freuten sich über einen gemeinsamen Grillabend. Außerdem kam der Spaß bei einem ausgelassenen Discoabend sowie bei kreativen Angeboten, Fahrradtouren und verschiedenen Spielen nicht zu kurz. Wir danken herzlich für die Unterstützung des Projektes an GWC, Hartiste Teamwear, das i & m Bauzentrum Szonn Kolkwitz und die Stadt Cottbus. Dank ihrer Hilfe war es möglich, den Kindern unvergessliche Sommerferienerlebnisse zu schenken.

Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick

Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht ->> Hier zur Übersicht

Red. / Presseinformation