1. Startseite
  2. Frankfurt

DruckenTeilen

Frankfurt schafft es auf Platz 2 der schönsten Straßen der Republik. Eine Eye-Tracking-Software zeigt überraschende Ergebnisse. München und Berlin gehen leer aus.

Frankfurt – Eine Studie bringt Frankfurt in die Schlagzeilen: Die größte Stadt Hessens erreicht den zweiten Platz in einem bundesweiten Vergleich der visuell ansprechendsten Straßen. Während Städte wie München, Berlin oder Dresden leer ausgehen, kann sich Frankfurt über diese unerwartete Auszeichnung freuen.

Die Methodik der Untersuchung basiert auf einem besonderen Ansatz: Mittels Eye-Tracking-Technologie analysierten Forscher die Reaktionen von Probanden auf verschiedene Straßenbilder. Das verantwortliche Portal Remitly erklärte dazu: „Wir haben 500 Teilnehmenden aus der ganzen Welt 50 Bilder von malerischen Straßen präsentiert, ihre Augenbewegungen verfolgt und die Blickdauer erfasst, um die beeindruckendsten Straßen zu ermitteln.“

Zweitschönste Straße Deutschlands soll Gefühl vermitteln, wie Frankfurter Zentrum früher aussagh

Der Frankfurter Römerberg eroberte dabei den zweiten Rang, obwohl er streng genommen eher einem Platz als einer traditionellen Straße entspricht. Die Testpersonen verweilten durchschnittlich 3,51 Sekunden mit ihren Blicken auf den Bildern des historischen Areals. Diese Zeitspanne liegt nur knapp unter jener der Spitzenreiterin, der Bonner Heerstraße, die es auf 3,63 Sekunden schaffte.

Frankfurt am Main ist mit über 750.000 Einwohnern die größte Stadt Hessens und das wirtschaftliche Herz der Region. Die Mainmetropole beherbergt die Europäische Zentralbank und gilt als wichtigstes Finanzzentrum Deutschlands.Im Herzen von Frankfurt steht laut einer Untersuchung die zweitattraktivste Straße Deutschlands: der Römerberg. (Symbolbild) © IMAGO/imageBROKER/Maksim ZabarovskiiFrankfurt lässt Freiburg, Hamburg und Heidelberg hinter sich

Die Differenz zu anderen deutschen Straßen zeigt sich deutlich: Hamburgs Susannenstraße auf Position acht etwa erreichte lediglich 1,89 Sekunden Betrachtungsdauer. Diese Zahlen verdeutlichen die besondere Anziehungskraft des Frankfurter Römerbergs auf die internationale Testgruppe.

  1. Heerstraße in Bonn
  2. Römerberg in Frankfurt
  3. Saarlandstraße in Dortmund
  4. Schnoorviertel in Bremen
  5. Hauptstraße in Freiburg
  6. Untermarkt in Görlitz
  7. Schmiedgasse in Rothenburg ob der Tauber
  8. Susannenstraße in Hamburg
  9. Haspelgasse in Heidelberg
  10. Eichendorffstraße in Köln

Laut den Studienverantwortlichen von Remitly liegt der Erfolg des Römerbergs in seinem historischen Ambiente begründet: „Heute ist Frankfurt vor allem als das von Wolkenkratzern geprägte Finanzzentrum Deutschlands bekannt. Die Fachwerkhäuser am Römerberg vermitteln den Besuchern jedoch ein Gefühl dafür, wie charmant das mittelalterliche Zentrum der Stadt einst war.“