Netflix hatte auf der Anime NYC die Animationsserie “Splinter Cell: Deathwatch” im Gepäck. Neben einem Trailer wurden ein Poster sowie die Sprecherbesetzung der Originalvertonung enthüllt.
Zum Auftakt der Anime NYC in New York gewährt Netflix einen Blick auf “Splinter Cell: Deathwatch”. Die Serie basiert auf Ubisofts Stealth-Franchise und bringt Protagonist Sam Fisher in animierter Form zurück. Gezeigt wurde unter anderem ein Trailer.
Trailer, Poster und Starttermin
“Splinter Cell: Deathwatch” startet am 14. Oktober 2025 exklusiv bei Netflix. Im Trailer ist Sam Fisher in verschiedenen Missionen zu sehen, begleitet von Bildmontagen mit Schusswechseln, Attentätern und taktischen Einsätzen. Zudem wird die Beerdigung von Douglas Shetland angedeutet, einem Charakter aus “Tom Clancy’s Splinter Cell: Chaos Theory”.
Nachfolgend steht das Video zur Ansicht bereit:
Der Trailer zu “Splinter Cell: Deathwatch” zeigt den Protagonisten und weitere Figuren. Am Ende zeigt Netflix den Termin.
Das parallel Trailer veröffentlichte Key Art zeigt Sam Fisher in einer ikonischen Pose. Hinzu kommen einige weitere Bilder, die Einblicke in den grafischen Stil der Serie geben.
Sprecherbesetzung und neue Charaktere
Liev Schreiber,übernimmt in der englischsprachigen Vertonung von “Splinter Cell: Deathwatch” die Rolle von Sam Fisher. Er ist unter anderem durch die Tom-Clancy-Verfilmung “Der Anschlag” bekannt.
Daneben wurden weitere Sprecher bestätigt:
- Kirby Howell-Baptiste (“Sandman”, “Killing Eve”) spricht die neu eingeführte Figur Zinnia McKenna
- Janet Varney (“Die Legende von Korra”) übernimmt die Rolle von Anna Grimsdottir, Sams langjährige technische Offizierin
- Joel Oulette (“Avatar: Der Herr der Elemente”) spricht Thunder, einen weiteren neuen Charakter
Während Grimsdottir bereits Teil der Spiele ist, wurden McKenna und Thunder speziell für “Splinter Cell: Deathwatch” geschaffen. Laut offizieller Beschreibung wird Sam Fisher darin erneut in den aktiven Dienst gerufen, nachdem ein junger Agent (oder eine junge Agentin) seine Unterstützung sucht. Hierbei könnte es sich um Zinnia handeln.
John-Wick-Schöpfer ist dabei
Geschrieben wurde “Splinter Cell: Deathwatch” von Derek Kolstad, dem Schöpfer von “John Wick”. Als ausführende Produzenten fungieren Kolstad sowie Helene Juguet, Hugo Revon und Gerard Guillemot von Ubisoft Film & Television. Die Regie übernahmen Guillaume Dousse und Félicien Colmet-Daage, während die Animation von den Studios Sun Creature und Fost stammt.
Mit “Splinter Cell: Deathwatch” erhält die Marke erstmals eine Serienadaption. Das Franchise wurde 2002 von Ubisoft gestartet, hat seit “Splinter Cell: Blacklist” aus dem Jahr 2013 jedoch keinen neuen Haupttitel mehr hervorgebracht. Allerdings befindet sich seit einiger Zeit ein Remake von „Splinter Cell“ in Arbeit.
Startseite
Im Forum diskutieren
Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.