Es ist 10 Uhr. Die Kinder sitzen an zwei Tischen im Gemeinderaum, frühstücken und blicken auf den Tag vor ihnen. Wohin wird es heute gehen? Welcher Spielplatz wird es diesmal sein? Mitten auf dem Ölberg liegt das „Knicklicht“. Eine Einrichtung, die seit 20 Jahren Kindern nach der Schule nicht nur einen Platz, sondern ein Stück Alltag schenkt. „Knicklicht unterstützt Familien mit Hilfe zur Erziehung“, erklärt Sozialpädagogin Anne Nau, die die soziale Gruppe leitet.