LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die potenziellen Auswirkungen der pränatalen Exposition gegenüber Cannabis auf die Gehirnentwicklung und psychotische Symptome bei Jugendlichen.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die pränatale Exposition gegenüber Cannabis könnte langfristige Auswirkungen auf die Gehirnentwicklung und das Auftreten psychotischer Symptome bei Jugendlichen haben. Eine umfassende Analyse von Daten aus der Adolescent Brain and Cognitive Development (ABCD) Studie zeigt, dass Kinder, die im Mutterleib Cannabis ausgesetzt waren, häufiger psychotische Erfahrungen berichten. Diese Erfahrungen sind mit einer verminderten neuronalen Aktivierung im Belohnungssystem des Gehirns verbunden, insbesondere im Striatum, das eine Schlüsselrolle bei Motivation und Belohnungserwartung spielt.

Psychotische Erlebnisse, die subklinische Symptome darstellen, ähneln Merkmalen der Psychose, treten jedoch bei Personen auf, die nicht die diagnostischen Kriterien für eine psychotische Störung erfüllen. Solche Erlebnisse können das Hören von Stimmen, ungewöhnliche Überzeugungen oder paranoide Gedanken umfassen. Während der Adoleszenz sind diese Symptome relativ häufig, wobei viele Jugendliche mindestens einmal solche Erfahrungen machen.

Obwohl psychotische Erlebnisse in den meisten Fällen vorübergehend sind, können häufige oder belastende Erfahrungen das Risiko für zukünftige psychiatrische Erkrankungen wie Schizophrenie, Depression und Angst erhöhen. Die Studie, geleitet von Carolyn M. Amir und Carrie E. Bearden, untersuchte die Hypothese, dass psychotische Erlebnisse mit einer verminderten neuronalen Aktivität in belohnungsbezogenen Gehirnregionen verbunden sind, insbesondere bei Jugendlichen, die pränatal Cannabis ausgesetzt waren.

Die Forscher verwendeten funktionelle MRT-Scans, um die neuronalen Reaktionen während der Belohnungsantizipation zu messen. Die Ergebnisse zeigten, dass Kinder mit pränataler Cannabis-Exposition eher psychotische Erlebnisse berichteten und eine geringere Aktivierung im Striatum während der Belohnungsantizipation aufwiesen. Diese verminderte Aktivierung könnte ein Weg sein, durch den pränatale Cannabis-Exposition das Risiko für psychotische Erlebnisse erhöht.

Darüber hinaus waren psychotische Erlebnisse mit höheren Belohnungsmotivationen und Impulsivität verbunden, insbesondere bei Jugendlichen mit pränataler Cannabis-Exposition. Diese Gruppe erzielte höhere Werte bei der Belohnungsantrieb, Belohnungsreaktivität und verschiedenen Dimensionen der Impulsivität. Die Studie unterstreicht die Notwendigkeit weiterer Forschung, um die langfristigen Auswirkungen der pränatalen Cannabis-Exposition auf die psychische Gesundheit zu verstehen.

Bestseller Nr. 1 – «KI Gadgets»

Bestseller Nr. 2 – «KI Gadgets»

Bestseller Nr. 3 – «KI Gadgets»

Bestseller Nr. 4 – «KI Gadgets»

Bestseller Nr. 5 – «KI Gadgets»

Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Pränatale Cannabis-Exposition und ihre Auswirkungen auf die Gehirnentwicklung bei Jugendlichen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI
News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail – ohne Werbung:
Hier kostenlos eintragen!


Pränatale Cannabis-Exposition und ihre Auswirkungen auf die Gehirnentwicklung bei Jugendlichen
Pränatale Cannabis-Exposition und ihre Auswirkungen auf die Gehirnentwicklung bei Jugendlichen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: „Pränatale Cannabis-Exposition und ihre Auswirkungen auf die Gehirnentwicklung bei Jugendlichen“.