Noch eine Woche, dann geht’s wieder los: Das Leipziger STADTRADELN 2025 steht vor der Tür. Natürlich wieder mit dabei: unsere BSG Chemie Leipzig.
Startschuss ist traditionell die große Leipziger Radnacht, diesmal am Freitag, 29. August. Losgeradelt wird um 19:00 Uhr im Clara-Zetkin-Park (Anton-Bruckner-Allee). Dabei können auch gleich die ersten Kilometer für Chemie gesammelt werden!
STADTRADELN – was ist das?
Firmen, Einrichtungen und Vereine treten 21 Tage lang als Teams für eine Stadt oder eine Kommune in die Pedale. Jeder gesammelte Kilometer zählt! In Leipzig wird das STADTRADELN vom Verein Ökolöwe – Umweltbund Leipzig e. V. organisiert.
Wann?
Vom 29. August bis 18. September 2025
Wer kann mitmachen?
Alle, die in Leipzig leben, arbeiten, in einem Verein aktiv sind oder eine Bildungseinrichtung besuchen. In diesem Fall zählt übrigens auch jeder außerhalb von Leipzig geradelte Kilometer!
Wie funktioniert‘s?
Ob Arbeitsweg, Fahrt zum Einkauf oder zu Freunden – lasst uns zusammen versuchen, Wege im Alltag auf dem Fahrrad zurücklegen. Die von uns zurückgelegten Kilometer werden zusammengezählt.
Und wie genau?
1. Lade dir die kostenlose STADTRADELN App aus deinem App Store und melde dich an (dauert nur 1 Minute!)
2. Tritt dem schon vorhandenen Team „BSG Chemie Leipzig“ bei
3. Immer bevor du dich aufs Rad schwingst: App starten und so die Strecke aufzeichnen lassen
4. Nach dem Absteigen Aufzeichnung beenden -> die Strecke wird automatisch dem Chemie-Konto gutgeschrieben
Hinweis: Die genaue Strecke kann außer dir niemand sonst einsehen!
Worum geht‘s?
Ganz einfach: sich gesund fortbewegen und gemeinsam Radverkehr, Klimaschutz und Lebensqualität fördern!
Chemie ist doch ein Fußballverein. Warum machen wir da mit?
Unsere geliebte Heimstätte, der Alfred-Kunze-Sportpark, grenzt direkt an das Landschaftsschutzgebiet Leipziger Auwald. Fuchs, Eichhörnchen, Frosch und Milan sind unsere Nachbarn. Hier ist es schön, hier fühlen wir uns wohl, hier sind wir zu Hause. Deshalb wollen wir unseren Beitrag für Naturschutz leisten!
Was ist sonst noch geplant?
So einiges. Lasst euch überraschen!