Der Ort der von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein und Rheinischer Post veranstalteten Podiumsdiskussion am 21. August gab bereits einen wichtigen Hinweis, wohin es in Teilen der Wirtschaft in Zukunft geht. Im alten Polizeipräsidium, das sich zum Wissens- und Innovationscampus entwickeln soll, begrüßten IHK-Vize-Präsident Claus Schwenzer und IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz rund 170 Gäste und betonten die Bedeutung der Kommunalwahl am 14. September. Der Grad der Wirtschaftsfreundlichkeit im Rathaus könne entscheidend sein für Mönchengladbachs Zukunft. „Der neue Oberbürgermeister sollte der Wirtschaft deshalb große Priorität geben“, appellierte Steinmetz an die fünf Kandidaten, die sich den Fragen der Leitenden Regionalredakteurin der Rheinischen Post, Denisa Richters, stellten: Amtsinhaber Felix Heinrichs (SPD), Christof Wellens (CDU), Marcel Klotz (Grüne), Reiner Gutowski (FDP) und Sebastian Merkens (Linke). Auf das Podium hatte die IHK OB-Kandidaten eingeladen, die mit Fraktionen im aktuellen Stadtrat vertreten sind.