Duisburg. Mit zwei späten Treffern setzten sich die Zebras gegen Viktoria Köln durch. Am Sonntag geht es mit einem Derby gleich weiter.
Das hat gutgetan. Die Fußball-A-Junioren des MSV Duisburg haben in der DFB-Nachwuchsliga den ersten Sieg eingefahren. Nach Duellen gegen die namhaften Team von Mainz 05 (1:2), 1. FC Köln (1:1) und den VfL Wolfsburg (0:3) setzen sich die Zebras am Mittwochabend mit 2:1 (1:0) bei Viktoria Köln durch. Beide Duisburger Treffer von Marko Pavlovic (45.+2) und Ole Rinke (90.+2) fielen dabei in der Nachspielzeit.
Auch interessant
Trainer Marcus Jahn freute sich: „Der Sieg hat natürlich gutgetan, aber wir haben wir müssen das auch gut einordnen. Nach der intensiven Fahrt nach Wolfsburg brauchten wir erstmal eine Anpassungszeit. Im ersten Abschnitt hat uns Torhüter Jennissen zwei Mal sehr gut im Spiel gehalten und wir sind eher überraschend mit einer Führung in die Pause gegangen. Nach dem 1:1 ging es dann zwischen den Strafräumen sehr intensiv hin und her, wobei wir am Ende die entscheidende Situation auf unserer Seite hatten.“
„Ich kann ganz klar sagen, dass die Fortuna, den Spielverläufen nach, mehr Punkte verdient gehabt hätte.“
Marcus Jahn
U-19-Trainer des MSV Duisburg
Am Sonntag (11 Uhr) spielt der MSV zu Hause gegen Fortuna Düsseldorf und will gleich die nächsten Zähler holen. Der Gast aus der Landeshauptstadt kommt mit bislang schwacher Bilanz nach Meiderich. Beide Ligapartien und in der ersten Runde des DFB-Pokals gab es Niederlagen. Dennoch ist die Fortuna, gecoacht vom langjährigen MSV-Trainer Engin Vural, nicht zu unterschätzen. In der letzten Spielzeit scheiterte das Vural-Team, nach ganz starkem Saisonverlauf, erst im Achtelfinale um die Deutsche Meisterschaft.
Mehr zum MSV Duisburg
Das sollte Warnung genug sein, wie auch MSV-Coach Jahn findet: „Ich kann ganz klar sagen, dass die Fortuna, den Spielverläufen nach, mehr Punkte verdient gehabt hätte. Wir sind in jedem Fall maximal gewarnt und wissen, dass wir unsere MSV-Tugend mit großer Leistungsbereitschaft auf den Platz bringen müssen. Den Kollegen Vural schätze ich sehr und nicht nur, weil er in seinem ersten ganzen Fortuna-Jahr sehr viel rausgeholt hat. Ich erwarte ein spannendes Spiel, wo beide Teams mit dem Ball spielen wollen. Wir werden uns nicht hinten reinstellen.“