Glückliches Ende einer verdammt schweren Woche…

Nürnberg niedergekämpft. Preußen feiert den ersten Sieg!

Nach dem bitteren Pokal-K.o. gegen Hertha (3:5 n.E.) sowie dem Skandal um die fristlose Kündigung von Ex-Kapitän Marc Lorenz (37) tat dieser Erfolg unglaublich gut. Mit 2:1 schlägt Zweitligist Münster die kriselnden „Clubberer“, bejubelt vor 10.635 Zuschauern an der ausverkauften Hammer Straße den ersten „Dreier“ der neuen Spielzeit. Aufatmen, durchpusten – und erst einmal den Kopf wieder frei kriegen…

Trainer Alexander Ende (45) jedenfalls war nach dem Abpfiff heilfroh über „den ersten richtigen Schritt“ in die neue Saison: „Ich bin verdammt stolz auf meine Jungs, wie sie das Ding trotz Müdigkeit im Kollektiv weg verteidigt hat. Obschon man gesehen hat, wie sehr uns in der zweiten Hälfte nach dem harten Pokalfight nur vier Tage zuvor die nötige Frische und Konzentration gefehlt haben.“

Die Preußen, hier Jorrit Hendrix, Keeper Johannes „Jojo“ Schenk, Olive Batista Meier und Jano ter Horst (v.r.) freuen sich über das erfolgreiche Ende einer schwierigen Woche

Die Preußen, hier Jorrit Hendrix, Keeper Johannes „Jojo“ Schenk, Olive Batista Meier und Jano ter Horst (v.r.) freuen sich über das erfolgreiche Ende einer schwierigen Woche

Foto: Getty Images

Wohl war! Denn nach der Pause drehten die Gäste groß auf – und fast sogar noch die gesamte Partie. Hatten die Preußen in der ersten Hälfte mit ihrem Tiki-Taka-Fußball – wie schon gegen Berlin – alles fest im Griff, rannten sie nach dem Wiederanpfiff nur noch hinterher. Im Bestreben, ihren 2:0-Vorsprung irgendwie ins Ziel zu retten. Für den hatten Oliver Batista Meier (24) in der 32. Minute sowie Marvin Schulz (30) kurz vor der Pause (43.) gesorgt.

Nürnbergs Weltmeister-Coach Miroslav Klose (47) schaute nach seiner dritten Saison-Pleite in Folge, zu der sich auch noch das Pokal-Aus bei Viertligist Illertissen gesellt, dagegen etwas bedröppelt aus der Wäsche. Verständlich. „Wir hatten uns hier natürlich mehr vorgenommen, fanden aber erst nach dem Seitenwechsel zu unserem Spiel. Da haben wir‘s dann richtig gut gemacht, uns aber trotzdem nicht mehr genügend belohnen können.“

Preußen-Trainer Alexander Ende (r.) vor Spielbeginn beim „Shakehands“ mit Nürnberg-Kollege Miroslav Klose, den er als Nationalstürmer nach eigener Aussage immer bejubelt hat

Preußen-Trainer Alexander Ende (r.) vor Spielbeginn beim „Shakehands“ mit Nürnberg-Kollege Miroslav Klose, den er als Nationalstürmer nach eigener Aussage immer bejubelt hat

Foto: Getty Images

In der 74. Minute gelang den Gästen, bei denen der gebürtige Münsteraner Caspar Jander (22) wieder einmal zu den besten Akteuren gehörte, durch Rafael Lubach (20) nach feinem Pass von Julian Justvan (27) zwar der verdiente Anschluss. Doch der Ausgleich wollte trotz allen Bemühens nicht mehr fallen…

Münsters Torschütze Batista Meier erleichtert: „Es hat sich richtig gut angefühlt, vor dieser stimmungsvollen Kulisse die Führung zu erzielen. Ich bin froh über meinen ersten Treffer für Preußen und dass ich der Mannschaft damit helfen konnte.“

Über seine „unfreiwillige Auswechslung“ nach 68 Minuten konnte er nach dem Heimerfolg letztlich nur müde lächeln: „Das ist mir zwar vorher auch noch nie passiert. Aber was soll‘s? Hauptsache, wir haben die wichtigen Zähler im Sack.“

Preußen-Stürmer Malik „Batman“ Batmaz kam als „Joker“ gegen die „Clubberer“ zum ersten Saison-Einsatz

Preußen-Stürmer Malik „Batman“ Batmaz kam als „Joker“ gegen die „Clubberer“ zum ersten Saison-Einsatz

Foto: Bernd Thissen/dpa

Eigentlich war nämlich geplant, Lars Lokotsch (29) gegen „Joker“ Malik Batmaz (25) auszutauschen. Doch durch ein Kommunikationsproblem an der Seitenlinie wurde seine „17“ plötzlich hochgehalten. Batista Meier („ich habe mich fit gefühlt“) hatte überraschend Feierabend. Während sich der sichtlich erschöpfte Lokotsch noch weiter durchbeißen musste…

Ende, der seinen Jungs nach der Auslaufeinheit am Samstag erst einmal zwei freie Tage spendieren will, gönnte sich selbst mit seinem Trainerteam noch am Abend in der Kabine ein Gläschen auf seinen ersten Erfolg als Zweitliga-Trainer. Dem hoffentlich viele weitere folgen werden. Die nächste Gelegenheit dazu bietet sich am kommenden Samstag (30.8./13 Uhr) im Westfalen-Derby beim VfL Bochum…